Mispelkonfitüre

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
39 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Mispeln waschen, halbieren, in einen großen Kochtopf füllen und mit Wasser aufgießen, sodass die Früchte damit bedeckt sind.
- Nun das Ganze zum Kochen bringen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Mispeln weich sind.
- Anschließend die Mispeln durch ein Sieb in einen zweiten Topf streichen, Gelierzucker hinzufügen, alles gut vermischen und zum Kochen bringen - dabei ständig rühren.
- Jetzt die Masse für 4 Minuten sprudelnd köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Danach gleich in saubere, sterile Gläser füllen, sofort verschließen, für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum bildet. Anschließend wieder umdrehen und abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
die Mispelkonfitüre passt perfekt aufs Brot, zu Käse oder als feine Füllung für Gebäck.
Eine Gelierprobe auf einem kalten Teller hilft zu prüfen, ob die Konfitüre fest wird.
Für eine aromatische Mispelkonfitüre sollte man die Mispeln zunächst voll ausreifen lassen, bis sie weich sind – entweder durch Lagerung oder nach dem ersten Frost. Falls die Schale sehr fest ist, kann man die Früchte vorher schälen, ansonsten einfach mitkochen.
Die Konfitüre nach Geschmack mit Zitronensaft oder Gewürzen wie Vanille oder Zimt verfeinern.
Nach dem Abkühlen an einem dunklen, kühlen Ort lagern – so hält sich die Konfitüre mindestens 6–12 Monate. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen verzehrt werden.
User Kommentare