Möhren-Bulgur-Bratlinge
Ob als vegane Beilage oder als Ersatz auf dem nächsten Burger, diese Möhren-Bulgur-Bratlinge gehen schnell und schmecken köstlich. Hier das Rezept!
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (60 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, den Bulgur dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Möhren schälen, waschen und klein raspeln. Die Leinsamen in einer Küchenmaschine oder mit dem Mörser fein mahlen.
- Anschließend den Bulgur abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Den Bulgur, die Möhren, die gemahlenen Leinsamen, die Kartoffelstärke sowie Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Kurkuma in eine Schüssel geben und gut vermengen. Mit den Händen 4 gleich große Bällchen formen und zu Bratlingen platt drücken.
- Abschließend Öl in einer Pfanne erwärmen und die Karotten-Bulgur-Bratlinge etwa 3 Minuten von jeder Seite knusprig braten lassen und auf ein Küchenpapier geben, damit das überschüssige Öl aufgezogen werden kann.
Ähnliche Rezepte
Gemüsebratlinge sind ein echter Hit. Als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger schmecken sie einfach himmlisch. Hier gibt es das Rezept!
Quiche lorraine mal anders: Mit diesem Rezept wird aus frischen Zutaten eine köstliche, vegane Pilz Quiche zubereitet.
Das französische Dessert aus dunkler Schokolade schmeckt auch hervorragend ohne Ei und Butter. Hier ein Rezept für Mousse au chocolat vegan.
Saftige Kokosmakronen, die ganz einfach gelingen! Ein Easy-Peasy und dazu veganes Rezept, welches in 30 Minuten fertig ist!
Ein echt heißer Tipp sind Kartoffeln mit Lorbeer. Diese köstliche Beilage ist schnell zubereitet und schmeckt toll.
Was gibt es schöneres, als sich im Winter mit einem leckeren Lumumba zu wärmen - vegan und sojafrei.
User Kommentare