Möhrensuppe mit Garnelen

Das tolle Rezept für die köstliche Möhrensuppe mit Garnelen beweist, dass eine Möhrensuppe durchaus nicht wie Babybrei schmecken muss.

Möhrensuppe mit Garnelen Foto NataBene / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (32 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Möhren
1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Ingwer, frisch, á 1 cm
1 EL Butter
50 ml Orangensaft
400 ml Hühnerbrühe
1 Prise Chilipulver
1 Prise Currypulver
1 EL Crème fraîche
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Garnelen

4 Stk Riesengarnelen, küchenfertig
2 TL Olivenöl
1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Möhren waschen, schälen und grob würfeln. Die Zwiebel sowie den Ingwer ebenfalls schälen und beides fein hacken.
  2. Anschließend die Butter in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Möhren-, Zwiebel- sowie Ingwerwürfel darin etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten.
  3. Danach mit der Hühnerbrühe ablöschen, den Orangensaft hinzufügen, alles kurz aufkochen und dann etwa 20 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Inzwischen die Garnelen kalt abwaschen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
  5. Als Nächstes das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen auf beiden Seiten jeweils 2 Minuten scharf braten. Nun die Pfanne vom Herd nehmen, die Garnelen salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln.
  6. Nach Beendigung der Garzeit die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren und dann mit Salz, Pfeffer, Chili- und Currypulver kräftig abschmecken.
  7. Zum Schluss noch die Crème fraîche unterziehen, in Suppenschalen füllen, die Garnelen darauf anrichten und die Möhrensuppe mit Garnelen sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Eine kräftige Hühnerbrühe ist schon mal die halbe Miete, wenn es um eine schmackhafte Suppe geht. Eine gute Alternative dazu ist auch ein Geflügelfond, entweder selbstgemacht oder aus dem Glas.

Ruhig zu tiefgekühlten Garnelen greifen und diese etwa 1-2 Stunden vor der Zubereitung in einer Schüssel mit kaltem Wasser auftauen lassen. Sofern sie nicht küchenfertig sind, den Kopf abdrehen, den Panzer an der Unterseite öffnen und abziehen. Dann den Rücken mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und den Darm mit den Fingern herausziehen.

Für eine tolle Optik können die Garnelen auch auf Holzspieße gesteckt, dann gebraten und quer über der Suppenschale oder -tasse aufgelegt werden.

Die Möhrensuppe soll beim Servieren schön heiß sein. Es sieht hübsch aus, wenn sie vorher noch mit frischen Dillfähnchen garniert wird.

Nährwert pro Portion

kcal
7.195
Fett
86,68 g
Eiweiß
442,71 g
Kohlenhydrate
1.156,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare