Moules marinières - Muscheln in Weißweinsauce

Moules marinières ist eine kulinarische Köstlichkeit aus Frankreich. Muscheln sind gesund und zählen zu den Delikatessen unter den Meeresfrüchten.

Moules marinières - Muscheln in Weißweinsauce Foto Kasza / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (168 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 kg Bouchot-Muschel
150 g Olivenöl für den Topf
2 Stk Zwiebel
3 Stk Knoblauchzehen
0.5 l Weißwein, trocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 Bund Petersilie

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Muscheln so frisch als möglich kaufen, ganz kurz in einem Topf mit Wasser aufkochen lassen und danach sehr gut unter fließendem Wasser waschen und bürsten. Anhaftende Schnecken und Ablagerungen müssen abgekratzt werden.
  2. Danach wird das Olivenöl in einem Topf leicht erhitzt und darin werden die klein geschnittenen Zwiebel und die Knoblauchscheiben kurz angeschwitzt. Nun die Muscheln dazugeben, den Topf sofort zudecken und zwei Minuten dünsten lassen.
  3. Jetzt mit Weißwein ablöschen, Salz und Pfeffer dazugeben und noch weitere sechs Minuten fertig dünsten.
  4. Die Muscheln in einer Schale oder Teller anrichten und ein wenig mit fein gehackter Petersilie garnieren. Den Saft mit der restlichen fein gehackten Petersilie einkochen lassen und extra zu den Muscheln reichen.

Tipps zum Rezept

Zu den Moules marinières Weißbrot servieren und damit den Saft auftunken.

Bereits vor dem Kochen geöffnete Muscheln müssen entsorgt werden, da sie verdorben sein können. Das Gleiche gilt für Muscheln, die nach dem Kochen noch verschlossen sind.

Nährwert pro Portion

kcal
1.249
Fett
61,53 g
Eiweiß
120,98 g
Kohlenhydrate
40,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hachis Parmentier

HACHIS PARMENTIER

Rinderhack und Kartoffeln sind die Grundzutaten des traditionellen Hachis Parmentier, der zu Frankreichs Klassikern gehört - hier ist das Rezept.

Gebratene Taube

GEBRATENE TAUBE

Schlaraffenlandähnlich fliegt die Gebratene Taube mit diesem Rezept direkt in den Mund. Allerdings ruht sie bis dahin auf einem würzigen Gemüsebett.

Macarons

MACARONS

Das Schöne an französischen Macarons ist, dass es allerlei Varianten gibt und sie sich wunderbar mit vielen Geschmäckern kombinieren lassen. Hier das leckere Rezept.

Elsässer Birnentarte

ELSÄSSER BIRNENTARTE

Familie und Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen eine köstliche Elsässer Birnentarte mit cremigem Guss serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Beurre blanc

BEURRE BLANC

Beurre blanc ist eine feine Buttersauce, die in Frankreich gern zu Fisch oder hellem Fleisch und Geflügel serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Baba au rhum

BABA AU RHUM

Baba au rhum ist eine süße Köstlichkeit aus Frankreich. Der saftige Kuchen wird zunächst aus Hefeteig gebacken und danach mit einem Sirup getränkt.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein guter Sud für die Muscheln. Sie sind etwas kleiner als Miesmuscheln und entsprechend teurer. Sie kommen meistens aus der Normandie.

Auf Kommentar antworten