Mousse au Chocolat

Als Krönung eines Festmahls oder ganz für sich - die Mousse au Chocolat ist ein edles Dessert, dessen Herstellung gar nicht schwierig ist.

Mousse au Chocolat Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (47 Stimmen)

Zeit

230 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Mousse au Chocolat zuerst die Schokolade in kleine Stücke hacken. Danach ungefähr zwei Drittel der Schokolade, zusammen mit der Butter, im warmen (nicht heißen!) Wasserbad unter gelegentlichem Rühren langsam schmelzen lassen, anschließend das übrige Drittel hinzufügen.
  2. Parallel dazu die Eier trennen, aus den Eigelben und dem Zucker per Schneebesen eine schaumige und cremige Emulsion erzeugen.
  3. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen, dabei eine größere Schüssel verwenden, da hier später restlichen Zutaten hinzugefügt werden. Wer eine Porzellan- oder Glasschüssel nutzt, kann diese zuvor kühlen, was die Stabilität der einzelnen Zutaten sowie der herzustellenden Mousse sehr fördert.
  4. In einem weiteren Gefäß die Sahne schlagen, dabei jedoch nicht zu steif werden lassen.
  5. Anschließend die geschmolzene Schokolade langsam in die Eigelb-Zucker-Masse gießen und sorgfältig mit einem Schneebesen verrühren. Anschließend beides per Schneebesen mit dem Eischnee vermengen. Dabei die schaumige Struktur der Masse so wenig wie möglich zerstören.
  6. Die geschlagene Sahne ebenfalls mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben. Dies gelingt am besten, wenn die Schlagsahne in kleinen Portionen und nicht gleich im Ganzen hinzugefügt wird.
  7. In möglichst bereits zuvor gekühlte Portionsschälchen füllen und mehrere Stunden kaltstellen. Bei Bedarf, beispielsweise wenn die Mousse im Kühlschrank neben anderen Lebensmitteln steht, während sie erkaltet, die Schälchen während dieser Zeit abdecken.

Tipps zum Rezept

Bei Portionsschälchen: Unmittelbar vor dem Servieren mit dunklen Schokoraspeln oder auch kandierten Blüten (wie Flieder, Veilchen oder Rosenblätter), einem Minzeblättchen oder Sahnetupfern dekorieren.

Andernfalls gleichmäßige Portionen mit einem scharfkantigen Esslöffel abstechen, auf flachen Tellern anrichten und dekorieren.

Nährwert pro Portion

kcal
663
Fett
49,62 g
Eiweiß
11,93 g
Kohlenhydrate
41,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare