Mürbeteig Grundrezept

Das Mürbeteig Grundrezept wird immer dann benötigt, wenn es um Kuchenböden, Tartes und Plätzchen geht. Wir haben ein einfaches Rezept herausgesucht.

Mürbeteig Grundrezept Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (31 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

180 g Butter, weich
100 g Zucker
1 Stk Ei, Gr. M
300 g Mehl
1 Prise Salz
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zeit

48 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes oder einer Küchemaschine etwa 2-3 Minuten cremig schlagen.
  2. Anschließend den Zucker hinzufügen und unterrühren, dann das Ei dazugeben und unterrühren.
  3. Nun die Schneebesen durch Knethaken ersetzen, das Salz und das Mehl zur Eimasse geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Den Teig danach aus der Schüssel nehmen, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Danach für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen und kühlen.
  5. Nach Beendigung der Kühlzeit eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben, den Teig aus der Folie nehmen, darauf ausrollen und - je nach Rezept - weiterverarbeiten.
  6. Die Mengenangaben für dieses Mürbeteig Grundrezept beziehen sich auf eine Spring- oder Tarteform (Ø 26 cm).

Tipps zum Rezept

Ohne Kühlung lässt sich der Mürbeteig nicht so gut ausrollen, weil er dann zu weich ist. Er kann auch schon am Vortag zubereitet und über Nacht kalt gestellt werden.

Anstatt auf Mehl lässt sich Mürbeteig gut zwischen zwei Lagen Folie ausrollen. Sollte er dennoch brechen, einfach die einzelnen Stücke in die Spring- oder Tarteform legen und durch leichtes Drücken zu einem Boden formen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.869
Fett
156,92 g
Eiweiß
38,43 g
Kohlenhydrate
321,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare