Mürbeteig Grundrezept

Für dieses Mürbeteig Grundrezept wird weiche Butter verwendet. Damit ist die Basis für viele Kuchen und Plätzchen gelingsicher herzustellen.

Mürbeteig Grundrezept Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (47 Stimmen)

Zeit

48 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mürbeteig Grundrezept reicht für eine Backform mit einem Durchmesser von 24-26 cm.
  2. Zuerst die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes etwa 3 Minuten lang schaumig schlagen.
  3. Anschleßend erst den Zucker unterrühren, danach das Ei. So lange rühren, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben.
  4. Nun das Salz und das Mehl hinzufügen, das Handrührgerät mit Knethaken bestücken und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  5. Den Teig danach zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Dann für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  6. Eine Arbeitsfläche mit sehr wenig Mehl bestreuen, den Teig aus der Folie wickeln und auf der Arbeitsfläche - etwas größer als die Form - ausrollen.
  7. Zuletzt den ausgerollten Teig vorsichtig über dem Backholz aufrollen und über der Form wieder abrollen. Dann mit den Händen leicht in die Form drücken und dabei einen kleinen Rand hochziehen.
  8. Den Mürbeteig nun nach Wunsch befüllen oder belegen und im vorgeheizten Backofen (175 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Heißluft) etwa 1 Stunde backen.

Tipps zum Rezept

Der Mürbeteig kann auch entweder schon am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Oder aber der Teig wird eingefroren und bei Bedarf aufgetaut. In diesem Fall nicht zur Kugel, sondern zu einer Platte formen.

Soll der Teig für eine Tarte oder einen Kuchen mit Creme oder saftigem Obst verwendet werden, lohnt sich das Blindbacken. Dafür den Teigboden in der Form ein paar Mal mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen und trockene Hülsenfrüchte darauf verteilen.

Anschließend etwa 10 Minuten im heißen Backofen vorbacken, dann herausnehmen, Papier und Hülsenfrüchte entfernen und den Mürbeteig befüllen oder belegen.

Nährwert pro Portion

kcal
238
Fett
13,27 g
Eiweiß
3,13 g
Kohlenhydrate
26,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mürbeteigplätzchen mit Kakao und Nüssen

MÜRBETEIGPLÄTZCHEN MIT KAKAO UND NÜSSEN

Selbst gemachte Mürbeteigplätzchen mit Kakao und Nüssen schmecken einfach köstlich und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Vollkornmürbteig für Quiches

VOLLKORNMÜRBTEIG FÜR QUICHES

Dieser Vollkornmürbteig eignet sich ideal für die Zubereitung von köstlichen Quiches und Tartes. Dabei ist das Grundrezept dafür ganz einfach.

Salzige Mürbteigkekse

SALZIGE MÜRBTEIGKEKSE

Diese salzigen Mürbteigkekse passen hervorragend zu einem Glas Wein. Dabei ist das Rezept für die feine Knabberei ganz leicht nachzubacken.

Mürbeteig mit Walnüssen

MÜRBETEIG MIT WALNÜSSEN

Ideal für weihnachtliche Plätzchen ist dieser Mürbeteig mit Walnüssen, der nach diesem Rezept schnell und außerdem recht einfach zuzubereiten ist.

Süßer, veganer Mürbeteig

SÜSSER, VEGANER MÜRBETEIG

Dieser leckere, vegane Mürbeteig ist ein absolutes Standardrezept der veganen Küche. Er kann beliebig weiterverarbeitet werden.

Mürbeteigplätzchen mit Nüssen

MÜRBETEIGPLÄTZCHEN MIT NÜSSEN

Die köstlichen Mürbeteigplätzchen mit Nüssen werden nach dem Backen mit Konfitüre gefüllt und zergehen auf der Zunge. Mit diesem einfachen Rezept macht das Backen Spaß.

User Kommentare

fitundgesund

Damit die Butter beim Kneten nicht schmilzt, kühle ich alle Zutaten, einschließlich Mehl, Butter und Wasser, bevor ich den Teig zubereite.

Auf Kommentar antworten