3-2-1 Mürbeteig
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl sowie den Puderzucker auf eine Arbeitsfläche geben, in der Mitte ein Mulde formen, die Butter in kleinen Stücken hineingeben und mit den Fingern, einem Messer zügig zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Dann das Eigelb dazugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten – nicht zu lange kneten!
- Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten (besser 60 Minuten) in den Kühlschrank geben.
- Später den Teig am besten auf einer leicht bemehlten Folie oder zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen und nach Belieben weiterverwenden (beispielsweise für Tartes, Plätzchen, etc.).
Tipps zum Rezept
Etwas Zitronenabrieb, Vanille oder gemahlene Nüsse im Teig geben besonderen Geschmack und Struktur.
Der Name 3-2-1 Mürbeteig steht für das klassische Verhältnis – 3 Teile Mehl, 2 Teile Butter, 1 Teil Zucker (für süße Teige; bei herzhaften Varianten wird der Zucker weggelassen und etwas Salz ergänzt). Diese einfache Regel sorgt für perfekte Konsistenz.
Anstelle der Butter kann auch Margarine verwendet werden.
Je nach Dicke und Verwendung bei 170–180 °C (Umluft 160 °C) etwa 10–20 Minuten, bis der Teig goldgelb ist. Bei gefüllten Varianten hilft Blindbacken, damit der Boden schön knusprig bleibt.
User Kommentare