No bake Kaffee-Cupcakes

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
300 | ml | Schlagsahne |
4 | EL | Instant-Kaffee |
0.5 | Stk | Vanilleschote |
35 | g | Zucker |
1 | EL | Kakao, zum Bestäuben |
60 | g | Butterkekse |
Kategorien
Zeit
390 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 370 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst eine gefrierfeste Muffinform (am besten aus Silikon) mit 6 Vertiefungen mit Muffin-Papierförmchen auslegen.
- Hiernach die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und diese darin fein zerkrümeln. Dies kann zum Beispiel mit einem Ausrollholz geschehen.
- Nun die zerkrümelten Kekse in gleicher Menge in die Förmchen geben.
- Anschließend die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- Als Nächstes das Ei mit dem Zucker, dem Vanillemark als auch dem Kaffeepulver in einer Schüssel mit einem Handrührgerät cremig rühren.
- Im nächsten Schritt 200 Milliliter Sahne steif schlagen und diese nach und nach unter die Kaffeemasse mengen.
- Danach die Creme in die Förmchen mit den Kekskrümeln füllen und alles 5-6 Stunden oder am besten über Nacht im Eisfach einfrieren.
- Nach Ende der Gefrierzeit, die Törtchen 5-10 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen.
- Währenddessen die übrige Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
- Jetzt die Sahne in einen Spritzbeutel füllen und auf die Törtchen spritzen.
- Zuletzt die No bake Kaffee-Cupcakes mit etwas Kakao bestäuben und servieren.
User Kommentare