Cupcakes mit Schokoladen-Topping
Zutaten für 12 Portionen
| 125 | g | Butter, weich |
|---|---|---|
| 125 | g | Zucker |
| 1 | Pk | Vanillezucker |
| 1 | Pk | Backpulver |
| 200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
| 2 | Stk | Eier, Gr. M |
Zutaten für das Topping
| 125 | g | Qimiq Classic |
|---|---|---|
| 125 | g | Schlagsahne, gut gekühlt |
| 50 | g | Schokolade |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Mulden eines Muffinblechs mit Papierförmchen ausstatten.
- Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel sehr schaumig schlagen.
- Dann die Eier einzeln jeweils gründlich unterrühren, das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nur ganz kurz unter die übrigen Zutaten heben.
- Anschließend den Teig etwa 2/3 hoch in die vorbereiteten Papierförmchen füllen, im heißen Backofen auf die mittlere Schiene setzen und etwa 25 Minuten backen. Die Cupcakes danach aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit für das Topping die Schokolade fein hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen.
- Währenddessen das Qimiq glatt rühren und die Schokolade unterheben, sobald sie geschmolzen ist.
- Jetzt noch die Sahne steif aufschlagen und vorsichtig unter die Schokomasse ziehen.
- Zuletzt die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf die ausgekühlten Cupcakes spritzen. Die fertigen Cupcakes mit Schokoladen-Topping im Anschluss daran bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Für einen lockeren Cupcakes-Teig die Butter-Zucker-Ei-Masse etwa 5 Minuten schaumig rühren, bis sie hell-cremig ist. Dann die Mehlmischung nur sehr kurz unterziehen, denn an dieser Stelle macht langes Rühren den Teig zäh. Sind jetzt noch Klümpchen im Teig zu sehen, verschwinden sie beim Backen.
Der Schüsselboden mit der Schokolade darf die Oberfläche des Wasserbads nicht berühren, weil die Schokolade sonst krisselig wird. Auch darf während des Schmelzens kein heißes Wasser in die Schüssel spritzen, weshalb sie mit dem Rand des Wasserbadtopfes abschließen sollte.
Wer es noch nicht kennt: QimiQ ist ein rein natürliches Sahneprodukt, das neben Sahne auch Gelatine oder Stärke enthält. Das Produkt ist in gut sortierten Supermärkten in der Regel bei den haltbaren Milchprodukten oder beim Backzubehör zu finden.
Das Topping der Cupcakes lässt sich zum Schluss noch mit Schokosplittern oder -streuseln verzieren.
User Kommentare