Käse-Cupcakes

Zutaten für 12 Portionen
20 | g | Butter |
---|---|---|
60 | g | Butterkekse |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
150 | g | Puderzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
250 | g | Quark, Magerstufe |
200 | g | Frischkäse |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
Zutaten Für die Garnitur
200 | g | Schlagsahne, gut gekühlt |
---|---|---|
12 | Stk | Erdbeeren |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
- Anschließend die Butter bei geringer Hitze in einem Topf schmelzen, währenddessen die Butterkekse zerbröseln und dann mit der flüssigen Butter vermischen. Die Bröselmasse auf dem Boden der Papierförmchen geben, glatt streichen und mit einem Löffel leicht andrücken.
- Als Nächstes den Zucker und Vanillezucker, die Eier sowie das Salz in einer Rührschüssel 5 Minuten schaumig schlagen. Danach den Quark, den Frischkäse sowie das Puddingpulver behutsam unterrühren.
- Jetzt auch die Käse-Masse in die Papierförmchen füllen, das Muffinblech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 35 Minuten backen.
- Die fertigen Cupcakes aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenheit die Erdbeeren vorsichtig waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Kelchblätter entfernen.
- Sobald sie erkaltet sind, die Schlagsahne steif aufschlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Cupcakes spritzen.
- Zuletzt die Käse-Cupcakes mit jeweils einer Erdbeere garnieren und sofort servieren oder bis dahin in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben, mit dem Backholz ein paar Mal darüberrollen, bis sie zerbröselt sind.
Quark, Frischkäse sowie Puddingpulver am besten mit einem Schneebesen unterziehen, damit die eingeschlagene Luft in der Zucker-Ei-Masse nicht zerstört wird. Sie sorgt für eine fluffige Füllung.
Ist kein Spritzbeutel zur Hand, die Schlagsahne in einen Gefrierbeutel füllen. Dafür den Beutel in einen Mixbecher stecken, den überstehenden Rand über den Rand des Bechers klappen, füllen, den Beutel über der Füllung zusammendrehen, eine der unteren Beutelecken abschneiden und die Sahne in kreisender Bewegung auf die Cupcakes spritzen.
Statt der Erdbeeren können auch Blau- oder Himbeeren auf die Spitze gesetzt werden. Aber auch ein Klecks Preiselbeerkonfitüre macht sich gut darauf.
User Kommentare