Red Velvet Cupcakes

Zutaten für 12 Portionen
2 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
200 | ml | Sonnenblumenöl |
2 | EL | Lebensmittelfarbe, rot, flüssig |
200 | g | Mehl |
1 | EL | Kakaopulver |
1 | Stk | Vanilleschote |
3 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
110 | ml | Buttermilch |
Zutaten für das Frosting
300 | g | Frischkäse |
---|---|---|
90 | g | Butter, weich |
150 | g | Puderzucker |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Red Velvet Cupcakes:
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
- Die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen und schaumig rühren. Dann nach und nach den Zucker einrieseln lassen, dann das Pflanzenöl dazugießen und währenddessen immer weiter rühren.
- Jetzt bei niedrigster Rührstufe die rote Lebensmittelfarbe langsam hinzufügen, bis die Eimischung gleichmäßig rot gefärbt ist.
- Anschließend die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, mit dem Messerrücken das Mark herauskratzen und das Vanillemark mit dem Mehl, dem Kakaopulver und dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen.
- Nun die trockenen Zutaten - abwechselnd mit der Buttermilch - möglichst kurz unter die Eimischung rühren.
- Den Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Muffinform abkühlen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen aus der Form lösen und auf ein Gitter stellen.
Zubereitung Frosting und Garnitur:
- Die weiche Butter mit dem Frischkäse und dem Puderzucker in eine Schüssel geben und sehr schaumig rühren. Danach kalt stellen, bis die Muffins ausgekühlt sind.
- Dann von der Oberfläche der Cupcakes mit einem kleinen Löffel etwas Teig abschaben, zerbröseln und zur Seite stellen.
- Zuletzt das Frosting in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und kreisförmig auf die Muffins spritzen. Dann die Kuchenkrümel aufstreuen und die Red Velvet Cupcakes servieren.
Tipps zum Rezept
Damit der Teig rot wie Samt wird, entweder flüssige Lebensmittelfarbe (2 EL) oder eine Lebensmittelfarbe in Pasteform (14 g) verwenden.
Den Teig nur etwa 2/3 hoch in die Papierförmchen füllen. Anders als bei Muffins soll der Teig nicht aufgehen, sondern für das Topping schön flach bleiben.
Bevor zuletzt das Frosting aufgetragen wird, müssen die Cupcakes vollständig ausgekühlt sein, weil sonst das Frosting schmilzt und zerläuft.
Statt die obere Schicht der Cupcakes für die Garnitur abzukratzen, kann auch ein Cupcake "geopfert" und zerbröselt werden. Auch winzige rote Liebesperlen machen sich als Garnitur sehr gut.
User Kommentare