Nougat-Konfekt

Zutaten für 30 Portionen
100 | g | Mandeln, blanchiert |
---|---|---|
300 | g | Kuvertüre, dunkel |
200 | g | Nuss-Nougat |
200 | ml | Schlagsahne |
120 | g | Kakaopulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
143 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 123 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Mandeln grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten und danach vollständig abkühlen lassen.
- Anschließend die Kuvertüre sowie den Nougat in grobe Stücke teilen.
- Nun die Sahne in einem Topf bei niedriger Temperatur erhitzen, den zerkleinerten Nougat sowie die Kuvertüre hineingeben und unter Rühren darin zum Schmelzen bringen.
- Den Topf im Anschluss daran vom Herd nehmen und die gehackten Mandeln unter die Nougatmasse mengen.
- Als Nächstes eine Auflaufform mit Backpapier auslegen, die Nougatmasse hineinfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 90-120 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Gegen Ende der Kühlzeit das Kakaopulver auf einer sauberen Arbeitsfläche ausstreuen.
- Die gekühlte Nougatmasse mit einem kleineren Kugelausstecher abstechen, mit den Händen - sofern nötig - rasch nachformen und das Nougat-Konfekt rundum im Kakao wälzen.
- Schließlich das Konfekt in Pralinenkapseln setzen, direkt genießen, servieren oder als Geschenk in kleine Zellophantüten packen.
Tipps zum Rezept
Die Mandeln während des Anröstens im Auge behalten, da sie schnell verbrennen und immer wieder mit einem Kochlöffel durchrühren.
Nougat, eine Mischung aus Zucker, Nüssen und Schokolade, schmilzt am besten bei sanften Temperaturen. In Kombination mit dunkler Kuvertüre schmeckt das Konfekt besonders gut.
Wird das Konfekt nicht sofort verzehrt, in den Kühlschrank stellen. Gut gekühlt und luftdicht verpackt bleibt das Nougat-Konfekt etwa 3 Wochen haltbar.
User Kommentare