Nudelauflauf mit Feta
Zutaten für 4 Portionen
| 300 | g | Nudeln |
|---|---|---|
| 3 | l | Wasser |
| 1.5 | Bund | Basilikum |
| 3 | Stk | Knoblauchzehen |
| 1 | Stk | Zwiebel |
| 200 | g | Feta |
| 2 | EL | Olivenöl, für die Form |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 2 | EL | Olivenöl |
| 300 | g | Cherrytomaten |
| 3 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
51 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 °C (200 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ausfetten.
- Anschließend die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
- Danach die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein schneiden.
- Als Nächstes den Feta aus der Lake nehmen, abtropfen lassen und in die Mitte der vorbereiteten Auflaufform setzen.
- Nun die Zwiebel- und Knoblauchwürfel, die Tomaten sowie 2/3 des Basilikums um den Feta herum verteilen, alles mit Salz sowie Pfeffer würzen und dann im heißen Backofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen. Dann in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Im Anschluss daran die Auflaufform vorsichtig aus dem Ofen nehmen, die Zutaten darin vermischen, die Nudeln dazugeben, alles gut miteinander vermengen und das Olivenöl darüberträufeln.
- Zuletzt den Nudelauflauf mit Feta weitere 5 Minuten im Ofen überbacken und vor dem Servieren mit dem restlichen Basilikum bestreuen.
Tipps zum Rezept
Beim Hacken verliert Basilikum viel von seinem ätherischen Öl, das dann einfach im Schneidebrett versickert. So ist es besser: Die Blätter nach dem Abzupfen übereinanderlegen, etwas zusammenrollen und mit einer Schere fein schneiden.
Echter Feta besteht zu 100% aus der Milch griechischer Schafe und darf zu höchstens 30% mit der Milch ebenfalls griechischer Ziegen vermischt werden. Für dieses Rezept kann auch gut Schafskäse aus 100% beliebiger Schafsmilch oder Hirtenkäse aus 100% Kuhmilch verwendet werden.
Der gebackene Feta sowie die übrigen Zutaten in der Auflaufform lassen sich mit einer Gabel, die in Form einer 8 bewegt wird, leicht vermischen.
Den Auflauf nach Beendigung der Garzeit noch 5 Minuten außerhalb des Backofens ruhen lassen, damit sich Säfte und Aromen gleichmäßig verteilen können.
User Kommentare