Nudeln mit Wirsing

Diese Nudeln mit Wirsing sehen zwar unscheinbar aus, sind aber köstlich und spenden Energie. Ein Rezept, das viel Geschmack garantiert.

Nudeln mit Wirsing Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Nudeln
5 l Wasser
1 kg Wirsing
4 Stk Knoblauchzehen
8 Stk Sardellenfilets
30 g Butter
50 g Parmesan, frisch gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Olivenöl
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

70 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Wirsing putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in fingerbreite Streifen schneiden. Anschließend gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. Dann den Knoblauch abziehen und die Sardellenfilets aus dem Öl nehmen. Beides getrennt voneinander in feine Stücke hacken.
  3. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch darin 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Danach die Sardellenstücke hinzufügen und in 1-2 Minuten schmelzen lassen.
  4. Im Anschluss daran die Wirsingstreifen dazugeben, mit Salz als auch Pfeffer würzen und etwa 30 Minuten unter gelegentlichem Rühren bei niedriger bis mittlerer Hitze schmoren.
  5. Inzwischen Wasser und Salz in einen großen Topf geben, zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 9-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - garen. Dann in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  6. Jetzt die Butter zum Wirsing geben, schmelzen lassen und die Nudeln unter den Wirsing mischen.
  7. Zuletzt die Nudeln mit Wirsing auf Tellern anrichten, mit Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wirsing ist ein tolles Gemüse, das besonders in der kalten Jahreszeit gut schmeckt. Sein Aroma ist würzig und eignet sich für viele deftige Gerichte. Der Krauskopf ist nicht nur hübsch, sondern auch sehr gesund und kalorienarm. Er enthält neben den Vitaminen C und E reichlich Kalium und Folsäure, wichtig für die Blutbildung und den Zellstoffwechsel.

Der Kopf eines frischen Wirsings ist fest geschlossen und die äußeren, kräftigen Blätter rascheln, wenn man ihn schüttelt. Die zerkleinerten Blätter zunächst in einer Schüssel mit kaltem Wasser waschen, damit Sand ausgespült wird. Danach in ein Sieb geben und nochmals abbrausen.

Sardellen!? In der Küche Italiens sind die kleinen eingelegten, gesalzenen oder fermentierten Fische Bestandteil vieler Nudelsaucen. Sie sind salzig und haben ein kräftiges Aroma, mit dem sich viele Gerichte wunderbar aromatisieren lassen, ohne dass sie nach Fisch schmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
982
Fett
38,20 g
Eiweiß
67,34 g
Kohlenhydrate
101,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare