Nudeln mit Zucchini-Ziegenkäse-Sauce

Mit diesem Rezept lässt sich eine tolle Pasta schnell zubereiten und die Nudeln mit Zucchini-Ziegenkäse-Sauce sind wunderbar cremig und lecker.

Nudeln mit Zucchini-Ziegenkäse-Sauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Nudeln, kurz, nach Belieben
4 l Wasser
2 EL Gemüsebrühe
2 Stk Zucchini
2 EL Sonnenblumenöl
200 g Ziegenkäse
150 g Naturjoghurt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
5 zw Thymian
1 EL Salz, für das Kochwasser
50 g Parmesan, in Spänen

Zeit

32 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zucchini waschen, putzen, halbieren und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
  2. Dann den Thymian abspülen, trocken tupfen, die Blättchen von den Zweigen streifen und fein hacken.
  3. Anschließend das Wasser mit dem Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
  4. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben darin bei mittlerer Hitze etwa 6-8 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
  5. Sobald das Wasser kocht, die Nudeln darin in 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  6. Währenddessen den Ziegenkäse in kleine Stücke zerteilen und in einer kleinen Schüssel mit dem Joghurt, Salz, Pfeffer sowie Thymian verrühren.
  7. Jetzt die Nudeln in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Die Ziegenkäse-Joghurt-Sauce unterrühren und alles gut miteinander vermengen.
  8. Zuletzt die Zucchinischeiben vorsichtig unterheben, die Nudeln mit Zucchini-Ziegenkäse-Sauce auf Tellern anrichten und mit dem Parmesan bestreuen.

Tipps zum Rezept

Für das Rezept sind kurze Nudelsorten wie Penne, Fusilli, Tortiglioni oder Farfalle bestens geeignet, es können aber auch Bandnudeln wie Bavette oder Tagliatelle verwendet werden.

Das Garen in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser verhindert, dass die Nudeln aneinanderkleben. Nach dem Abgießen keinesfalls mit kaltem Wasser abschrecken. Das Wasser glättet die raue Oberfläche der Pasta und die Sauce bleibt nicht daran haften.

Vorzugsweise kleine Zucchini wählen und lieber mehr nehmen. Sie sind schön knackig, haben kaum Kerne und bleiben beim Braten in Form. Das Innere großer Exemplare ist häufig trocken und schmeckt wie Watte.

Pinienkerne sind in der mediterranen Küche sehr populär. Zum einen wegen ihres milden, leicht mandelartigen Aromas, das sich durch das Anrösten verstärkt. Zum anderen weil sie eine Stoffwechsel fördernde Wirkung haben und viele wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente beinhalten.

Nährwert pro Portion

kcal
639
Fett
18,32 g
Eiweiß
38,42 g
Kohlenhydrate
79,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare