Nudelsuppe mit Gemüse und Speck

Diese Nudelsuppe mit Gemüse und Speck ist sehr lecker, gehaltvoll und sättigt lange. Das Rezept verwendet als Basis eine kräftige Bouillon.

Nudelsuppe mit Gemüse und Speck Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Rosenkohl
350 g Möhren
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 Stk Knoblauchzehe, klein
100 g Speck, durchwachsen, geräuchert
1 l Bouillon, heiß
250 g Suppennudeln
80 g Parmesan, frisch gerieben
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rosenkohl putzen, welke Blättchen entfernen, waschen und die Röschen danach halbieren.
  2. Dann die Möhren waschen, schälen und klein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls schälen. Die Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden, den Knoblauch fein hacken.
  3. Anschließend den Speck in schmale Streifen schneiden, in einem Topf ohne Fett knusprig auslassen und danach zum Abtropfen auf Küchenpapier geben. .
  4. Nun den Knoblauch sowie die Zwiebelscheiben im heißen Speckfett kurz andünsten. Dann mit der heißen Bouillon ablöschen und die Möhrenwürfel und Nudeln hinzufügen.
  5. Den Topfinhalt nun bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten lang köcheln lassen. Nach der Hälfte der Garzeit den Rosenkohl hinzufügen und mitgaren.
  6. Im Anschluss daran die Suppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und den Speck in die Suppe geben.
  7. Die Nudelsuppe mit Gemüse und Speck in Suppentassen anrichten und vor dem Servieren mit dem geriebenen Parmesan bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Bouillon ist in diesem Fall eine kräftige, selbstgemachte Fleischbrühe. Sofern Fleisch keine Rolle spielen soll, eine selbstgemachte Gemüsebrühe verwenden und natürlich den Speck weglassen.

Keine Lust, frischen Rosenkohl zu putzen? Dann einfach tiefgekühlten Rosenkohl verwenden, aber vorher nicht auftauen, weil er sonst matschig wird. Die gefrorenen Kohlköpfchen einfach etwas früher in die heiße Suppe geben.

Fehlt es der Nudelsuppe zuletzt an Geschmack, einen kleinen Schuss Sojasauce hinzufügen. Sie verleiht Suppen eine schöne Tiefe.

Die Suppe ist perfekt als leichtes Mittagessen und mit kleinen Brötchen als Beilage wird jeder garantiert satt.

Nährwert pro Portion

kcal
6.917
Fett
90,01 g
Eiweiß
414,06 g
Kohlenhydrate
1.107,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare