Obstsalat mit Granatapfel

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Mangos, reif |
---|---|---|
1 | Stk | Ananas, frisch |
4 | Stk | Bananen |
1 | Stk | Limette |
1 | Stk | Granatapfel |
1 | EL | Agavendicksaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst die Mangos mit einem scharfen Messer schälen. Dann das Fruchtfleisch zunächst vom Kern und anschließend in mundgerechte Würfel schneiden.
- Als Nächstes den Schopf der Ananas abschneiden, die Frucht quer halbieren, auf die Schnittflächen stellen und die Schale rundherum abschneiden. Nun die Ananashälften in dicke Scheiben schneiden, den festen Strunk in der Mitte entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
- Im Anschluss daran die Limette halbieren, auspressen und den Saft in eine Schüssel geben.
- Dann die Bananen schälen, in Scheiben schneiden, zum Limettensaft geben und darin wenden.
- Jetzt noch die Mango- und Ananaswürfel hinzufügen und alles vorsichtig miteinander vermengen.
- Nun den Granatapfel mit einem scharfen Messer einmal mittig etwa 2-3 mm rundherum einschneiden und die beiden Hälften vorsichtig auseinanderziehen.
- Über einer Schüssel mit einem Löffel kräftig auf die Rückseite der Granatapfelhälften schlagen, bis die Granatapfelkerne herausfallen.
- Zuletzt auch die Kerne zum Obst in die Schüssel geben, den Agavendicksaft darüberträufeln, den Obstsalat mit Granatapfel vorsichtig durchmischen und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Wichtigste für dieses Rezept sind gut gereifte Früchte. Reife Mangos geben auf leichten Druck etwas nach und verströmen einen intensiven Duft. Auch eine reife Ananas duftet und einzelne Blätter lassen sich leicht aus ihrem Schopf zupfen.
Wer den Geschmack von Agavendicksaft nicht mag oder ihn aufgrund des sehr hohen Fruktoseanteils (70-75%) nicht essen darf, kann ihn ohne Probleme durch Ahornsirup oder Honig ersetzen.
Vorsicht! Damit es weniger spritzt, die Granatapfelhälften im Wasser einer damit gefüllten Schüssel aufbrechen und die Kerne herauslösen. Die Kerne sinken auf den Boden der Schüssel, während die Schalen an der Oberfläche schwimmen und mit einem Sieb abgeschöpft werden können.
Einen Extra-Frischekick erhält der Obstsalat durch frische Minze, die zuletzt fein gehackt untergemischt wird.
User Kommentare