Ofenfrikadellen in Zwiebelrahm

Welch ein Gaumenschmaus! Das Rezept für die cremigen und total einfach gemachten Ofenfrikadellen in Zwiebelrahm begeistert garantiert.

Ofenfrikadellen in Zwiebelrahm Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Butter, zum Fetten
1 Bund Frühlingszwiebeln
3 EL Sonnenblumenöl, zum Braten
1 Pk Zwiebelsuppe (Fertigprodukt)
220 ml Schlagsahne
100 g Käse, gerieben, zum Überbacken (zum Beispiel Bergkäse oder Emmentaler)

Zutaten für die Frikadellen

1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
800 g Hackfleisch, gemischt
4 EL Semmelbrösel
1 Schuss Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
2 TL Senf, mild

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne

Zeit

31 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter fetten.
  2. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trocknen und in feine Ringe schneiden.
  3. Hiernach für die Frikadellen die Zwiebel als auch den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Nun das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit den Zwiebeln, dem Knoblauch, den Semmelbröseln, dem Wasser, dem Salz, dem Pfeffer als auch dem Senf zu einem Fleischteig verkneten.
  5. Jetzt aus dem Fleischteig 4 etwa gleich große Frikadellen formen und diese in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten pro Seite anbraten.
  6. In der Zwischenzeit die Sahne mit der Zwiebelsuppe verrühren.
  7. Anschließend die Frühlingszwiebeln in die Auflaufform geben, die Frikadellen daraufsetzen und alles mit der Zwiebelsahne übergießen.
  8. Zuletzt alles mit dem Käse bestreuen und die Ofenfrikadellen in Zwiebelrahm circa 10 Minuten lang überbacken.

Tipps zum Rezept

Mit frisch gehackten Kräutern, wie Schnittlauch oder Petersilie garnieren.

Die Hackmasse locker verkneten und die Frikadellen nur leicht formen, damit sie saftig bleiben und nicht zu kompakt werden.

Die Zwiebelrahmsoße nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Muskat oder etwas Senf verfeinern. Für eine selbstgemachte Zwiebelrahmsoße Zwiebelringe in etwas Butter oder Öl glasig dünsten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind. Dann mit etwas Mehl bestäuben und kurz anschwitzen, um die Soße später zu binden. Anschließend mit Gemüse- oder Fleischbrühe aufgießen und unter Rühren aufkochen lassen. Danach Sahne oder Crème fraîche einrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und optional etwas Senf oder Knoblauch abschmecken. Die Soße bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt, dann über die Frikadellen geben und mit Käse überbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
912
Fett
68,21 g
Eiweiß
51,90 g
Kohlenhydrate
22,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frikadellen Grundrezept

FRIKADELLEN GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingen köstliche Frikadellen, die aus Hackfleisch, Brötchen sowie Ei zubereitet werden.

Schwäbische Fleischküchle

SCHWÄBISCHE FLEISCHKÜCHLE

Schwäbische Fleischküchle werden nach diesem Rezept aus feinem Kalbshack gemacht. Sie schmecken heiß aus der Pfanne, aber auch kalt sehr gut.

Fleischküchle im Backofen

FLEISCHKÜCHLE IM BACKOFEN

Fleischküchle im Backofen gegart, sind nicht nur fettarm, sondern machen so gut wie keine Arbeit. Dieses Rezept ist für ein ganzes Blech gedacht.

Buletten mit Haferflocken

BULETTEN MIT HAFERFLOCKEN

Das Schöne an diesem schnellen Rezept für Buletten mit Haferflocken ist, dass kein Brot verwendet wird und sie damit locker und saftig werden.

Klassische Frikadellen

KLASSISCHE FRIKADELLEN

Jeder mag Frikadellen, am liebsten direkt aus der Pfanne. Mit diesem Rezept gelingen Klassische Frikadellen garantiert einfach und schnell.

Kartoffel-Fleisch-Frikadellen

KARTOFFEL-FLEISCH-FRIKADELLEN

Sehen sie nicht großartig aus? Das Rezept für diese köstlichen Kartoffel-Fleisch-Frikadellen bringt frischen Wind in die Hackfleischküche.

User Kommentare