Omas Kartoffel-Kürbis-Gratin
Zutaten für 4 Portionen
| 500 | g | Hokkaido-Kürbis |
|---|---|---|
| 600 | g | Kartoffeln, festkochend |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für den Guss
| 250 | ml | Schlagsahne |
|---|---|---|
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
68 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Kürbis waschen, dann halbieren und die Kerne und Fasern mit einem Löffel herausschaben. Die Kürbishälften danach nochmals halbieren und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Anschließend die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Nun reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Kürbis- und Kartoffelwürfel darin etwa 8 Minuten garen. Danach in ein Sieb abschütten, gut abtropfen und etwas abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
- Währenddessen die Knoblauchzehe quer halbieren und eine Auflaufform damit ausreiben. Die Form anschließend gut mit Butter ausfetten und die Kürbis-Kartoffel-Mischung einfüllen.
- Jetzt die Sahne mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und darübergießen.
- Zum Schluss Omas Kartoffel-Kürbis-Gratin im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 25-30 Minuten backen und danach sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Der orangefarbene Hokkaidokürbis besticht durch seine schöne Farbe und seinen süßlich-nussigen Geschmack. Dazu kommt, dass er nicht geschält werden muss, da seine Schale essbar ist. Nur verschorfte Stellen sollten vor dem Garen von der Schale entfernt werden.
Der Kürbis ist reif für die Weiterverarbeitung, wenn er beim Klopftest hohl klingt. Dafür einfach mit dem Fingerknöchel auf den Kürbis klopfen.
Für gesunden Knabberspaß die herausgelösten Kerne in einer Schale mit lauwarmem Wasser mit den Händen durchkneten. Danach auf ein sauberes Küchentuch geben und die restlichen Fasern damit abrubbeln. Die gesäuberten Kerne mit etwas Öl und Salz vermischen, auf einem Backblech verteilen und bei 180 °C etwa 20-25 Minuten rösten.
Dieses leckere Gratin kann vor dem Backen zusätzlich mit geriebenem Emmentaler oder Bergkäse bestreut werden. Es schmeckt solo, aber auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch oder Frikadellen.
User Kommentare