Omas Pfannkuchen
Mit Pfannkuchen gibt es viele leckere Variationen oder auch ohne jegliche Beilagen. Mit diesem Rezept gibt es die Grundlage für Omas Pfannkuchen.
Foto tan4ikk / Depositphotos
Bewertung: Ø 5,0 (9 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
350
|
g |
Mehl
|
80
|
g |
Zucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
6
|
Stk |
Eier
|
500
|
ml |
Milch
|
50
|
ml |
Öl
|
Rezept Zubereitung
- In einer großen Schüssel zuerst die Eier mit dem Mehl, der Milch, Salz und Zucker zu einem glatten Teig verrühren.
- Anschließend den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
- In einer heißen Pfanne das Öl hinzufügen und für jeweils einen Pfannkuchen 4 EL vom Teig in die Pfanne geben. Die Pfannkuchen abschließend von beiden Seiten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Traditionell wird zu Omas Pfannkuchen ein selbst gemachter Apfelkompott gereicht. Wahlweise in den Teig noch Apfelstückchen geben. Des Weiteren sind die fertigen Pfannkuchen auch mit einer Prise Zimt-Zucker-Mischung ein Genuss.
Ähnliche Rezepte
Crêpes sind der Klassiker aus Frankreich und werden auch bei uns gerne zubereitet und gegessen wird. Hier ein Grundrezept für einen Crêpes-Teig.
Dieses Rezept für Pfannkuchen aus Maismehl ist eine tolle, glutenfreie Alternative zum Pfannkuchen aus herkömmlichem Weizenmehl.
Herzhafte Pfannkuchen mit einer Füllung aus Käse und Schinken sind eine feine Mahlzeit und nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten.
Mini-Pfannkuchen nach diesem Rezept schmecken zum Frühstück, zum Brunch oder als Dessert. Lauwarm und mit Puderzucker bestreut superlecker.
Pfannkuchen mal anders! Das Rezept für herzhafte Pfannkuchen mit Schinken und Käse ist perfekt für einen schnell zubereiteten Hauptgang.
Pfannkuchen aus Dinkelmehl sind fluffig und schmecken süß oder herzhaft, je nach Geschmack. Die Zutaten für das Rezept hat sicher jeder im Haus.
User Kommentare