Omas Sandgebäck

Omas Sandgebäck war immer etwas formlos, dafür aber besonders zart und knusprig. Ein Rezept, das gerne weitergegeben und oft nachgebacken wird.

Omas Sandgebäck Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (17 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

Zeit

55 min. Gesamtzeit 31 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Anschließend das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, zu einen Hügel formen und mit der Faust eine Vertiefung in die Mitte drücken.
  3. Den Zucker, den Vanillezucker und das Ei in die Vertiefung geben und die Butter auf dem Rand des Mehlhügels verteilen.
  4. Jetzt mit den Händen - von der Mitte aus beginnend - alle Zutaten rasch zu einem festen Mürbeteig verkneten und zu einer Rolle formen.
  5. Im Anschluss die Rolle mit einem großen Messer in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und jede Scheibe vierteln.
  6. Danach jedes Teigviertel zu einer kleinen, etwa kirschgroßen Kugel formen.
  7. Nun jede Kugel ganz leicht mit Mehl bestreuen und mit einem Backholz so dünn wie möglich rund ausrollen.
  8. Die flachen Teiglinge mit einer Palette vorsichtig abheben und auf die vorbereiteten Backbleche setzen.
  9. Nun die Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und in jeweils etwa 10-12 Minuten zu hellen Plätzchen mit leicht gebräuntem Rand backen.
  10. Omas Sandgebäck aus dem Ofen nehmen, mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Teigkugeln sind wahre Leichtgewichte (á 10 Gramm), damit das Sandgebäck zuletzt wirklich schön dünn, zart und knusprig wird.

In fest verschließbaren Blechdosen halten sich die Plätzchen lange frisch.

Nährwert pro Portion

kcal
95
Fett
4,42 g
Eiweiß
1,41 g
Kohlenhydrate
12,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare