Bauernomelette

Zutaten für 2 Portionen
6 | Stk | Eier, groß |
---|---|---|
100 | g | Räucherspeck |
0.5 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
3 | Stk | Kartoffeln, mittelgroß, festkochende |
0.5 | Bund | Petersilie |
0.125 | ml | Milch |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
600 | ml | Salzwasser |
15 | g | Butter, für die Pfanne |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einen Topf geben, mit Wasser bedecken und das Salz hinzufügen. Anschließend etwa 15 Minuten garen, danach abgießen und abkühlen lassen.
- Den Räucherspeck fein würfeln. Die Butter in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und den Speck darin bei starker Hitze auslassen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen, klein hacken und zum Speck geben. Unter Rühren kurz mitrösten, die Kartoffelwürfel dazugeben und gut anbraten.
- In der Zwischenzeit die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen.
- Anschließend über den Pfanneninhalt gießen und die Pfanne mehrfach schwenken. Die Hitze reduzieren und das Bauernomelette langsam weiterbraten, bis das Ei gestockt ist.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Zuletzt über das fertige Omelette streuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Das Wort Omelette kommt aus dem Französischen und bezeichnet eine in der Pfanne gebackene Eierspeise. Üblicherweise besteht es aus Ei, Milch und Gewürzen, kann aber - wie bei diesem Rezept - um weitere Zutaten ergänzt werden.
Für das Bauernomelette ganz frische Eier verwenden und die Eier mit der Milch und den Gewürzen nur locker verquirlen, also nicht zu lange schlagen.
Das Ei soll zwar gestockt, aber an der Oberfläche noch etwas feucht sein. So ist garantiert, dass das Omelette saftig und nicht zu trocken ist. Im Zweifel die Pfanne mit einem Deckel zudecken.
Zum Bauernomelette schmecken Gewürz- oder Essiggurken sehr gut, aber auch ein frischer, gemischter Salat.
User Kommentare