Bauernomelette

Auf ein solches Bauernomelett kann sich jeder freuen, denn es ist superlecker und mit diesem Rezept völlig unkompliziert und schnell gemacht.

Bauernomelette Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (594 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

6 Stk Eier, groß
100 g Räucherspeck
0.5 Stk Zwiebel, mittelgroß
3 Stk Kartoffeln, mittelgroß, festkochende
0.5 Bund Petersilie
0.125 ml Milch
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
600 ml Salzwasser
15 g Butter, für die Pfanne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einen Topf geben, mit Wasser bedecken und das Salz hinzufügen. Anschließend etwa 15 Minuten garen, danach abgießen und abkühlen lassen.
  2. Den Räucherspeck fein würfeln. Die Butter in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und den Speck darin bei starker Hitze auslassen.
  3. Währenddessen die Zwiebel schälen, klein hacken und zum Speck geben. Unter Rühren kurz mitrösten, die Kartoffelwürfel dazugeben und gut anbraten.
  4. In der Zwischenzeit die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen.
  5. Anschließend über den Pfanneninhalt gießen und die Pfanne mehrfach schwenken. Die Hitze reduzieren und das Bauernomelette langsam weiterbraten, bis das Ei gestockt ist.
  6. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Zuletzt über das fertige Omelette streuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Das Wort Omelette kommt aus dem Französischen und bezeichnet eine in der Pfanne gebackene Eierspeise. Üblicherweise besteht es aus Ei, Milch und Gewürzen, kann aber - wie bei diesem Rezept - um weitere Zutaten ergänzt werden.

Für das Bauernomelette ganz frische Eier verwenden und die Eier mit der Milch und den Gewürzen nur locker verquirlen, also nicht zu lange schlagen.

Das Ei soll zwar gestockt, aber an der Oberfläche noch etwas feucht sein. So ist garantiert, dass das Omelette saftig und nicht zu trocken ist. Im Zweifel die Pfanne mit einem Deckel zudecken.

Zum Bauernomelette schmecken Gewürz- oder Essiggurken sehr gut, aber auch ein frischer, gemischter Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
703
Fett
55,73 g
Eiweiß
24,20 g
Kohlenhydrate
25,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Omas Klütersuppe

OMAS KLÜTERSUPPE

Dieses köstliche Rezept für Omas Klütersuppe ist vor allem an heißen Sommertagen ein Gedicht, schmeckt aber auch an jedem anderen Tag sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare