Omas Pflaumenmus

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Pflaumenmus Foto 5seconds / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (1.705 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 kg Pflaumen
300 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 TL Weißweinessig
1 TL Zitronensaft
1 Stg Zimt
4 Stk Gewürznelken
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf Schraubglas

Zeit

170 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Omas Pflaumenmus die gewaschenen und halbierten Pflaumen entkernen und in einen Topf geben.
  2. Nun Zucker, Vanillezucker, Essig, Zitronensaft, Zimtstange, Nelken und Pfeffer hinzufügen, verrühren und für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) ziehen lassen.
  3. Am nächsten Tag die Pflaumen im Topf aufkochen lassen und etwa 2 Stunden bei niedriger Temperatur ohne umrühren köcheln lassen.
  4. Anschließend bei starker Hitze 30 Minuten kochen. Danach die Zimtstange und die Nelken entfernen und nach Belieben pürieren.
  5. Das fertige Pflaumenmus noch heiß in sterile Gläser (z.B. Twist-Off-Gläser) füllen, mit Deckel verschließen, auf den Kopf stellen und so abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Alternativ kann man die Pflaumen im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Umluft für gut 3-4 Stunden köcheln lassen – dabei immer wieder durchrühren damit nichts anbrennt.

Die Haltbarkeit für Pflaumenmus im Glas beträgt mindestens 1 Jahr. Dies sollte bei Zimmertemperatur an einem dunklen Ort gelagert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
276
Fett
0,61 g
Eiweiß
1,55 g
Kohlenhydrate
64,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

Omas Klütersuppe

OMAS KLÜTERSUPPE

Dieses köstliche Rezept für Omas Klütersuppe ist vor allem an heißen Sommertagen ein Gedicht, schmeckt aber auch an jedem anderen Tag sehr gut.

User Kommentare

il-gatto-nero

Wenn es bei uns genügend Zwetschgen und Pflaumen gibt wird das Pflaumenmus gemacht. Als Füllung für Hefeklöße (Germknödel) oder um Pfannkuchen zu bestreichen ist es wunderbar.

Auf Kommentar antworten

user2223

Dieses Pflaumenmus klingt interessant,darum werd ich es probieren. Perfekt im Sommer wenn man die Plaumen vom Garten nehmen kann.

Auf Kommentar antworten