Pellkartoffeln mit Kräuterquark

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

Pellkartoffeln mit Kräuterquark Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (633 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln

Zutaten für den Kräuterquark

1 TL Salz
1 Stk Schalotte (klein)
1 Bund Schnittlauch
0.5 Bund Petersilie
0.5 Bund Dill
500 g Magerquark
100 ml Milch
1 EL Crème fraîche
1 Prise Pfeffer

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser ca. 20 Minuten garen.
  2. In der Zwischenzeit für den Kräuterquark die Schalotte schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
  3. Den frischen Schnittlauch, die Petersilie und den Dill gründlich waschen und trocken schütteln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Dann die Petersilienblättchen und Dillfähnchen abzupfen und fein hacken.
  4. Die frischen Kräuter mit Quark, der Milch und der Crème fraîche in eine Schüssel geben und vermengen. Zuletzt mit Pfeffer und Salz herzhaft abschmecken.
  5. Nach dem Ende der Garzeit die Kartoffeln abgießen, pellen und die Pellkartoffeln mit Kräuterquark servieren.

Tipps zum Rezept

Die ersten jungen Kartoffeln aus neuer Ernte schmecken mit dem Kräuterquark nach Frühling. Aber auch jede andere, festkochende Sorte eignet sich dafür. Am besten Drillinge wählen, die nach Größe, aber sortenunabhängig sortiert werden.

Werden die Kartoffeln gründlich gewaschen und kräftig gebürstet, können sie mit der Schale verzehrt werden. Ein Schuss Mineralwasser mit Kohlensäure macht übrigens den Quark besonders cremig.

Für eine mediterrane Variante die genannten Kräuter durch frischen, fein gehackten Rosmarin, Thymian und Oregano ersetzen und gegebenenfalls noch eine Knoblauchzehe in den Quark reiben.

Besonders gesund ist es, zuletzt ein wenig kaltgepresstes Leinöl (oder Olivenöl) über den Kräuterquark zu träufeln. Das Öl sorgt dafür, dass der Körper langsamer, aber dafür länger mit Eiweiß versorgt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
285
Fett
1,55 g
Eiweiß
20,92 g
Kohlenhydrate
49,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Klütersuppe

OMAS KLÜTERSUPPE

Dieses köstliche Rezept für Omas Klütersuppe ist vor allem an heißen Sommertagen ein Gedicht, schmeckt aber auch an jedem anderen Tag sehr gut.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Grieben

GRIEBEN

Grieben sind zwar nichts für die Diätküche aber eine Sünde sind sie allemal wert – so werden Grieben gemacht.

User Kommentare