Omas Stangensellerie-Suppe

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Stangensellerie-Suppe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (1.067 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Stangensellerie, Staudensellerie, mit Grün
250 g Crème fraîche
1.2 l Gemüsebrühe
60 g Butter
200 g Kartoffeln, mehligkochend
200 g Schalotten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zeit

52 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Sellerie putzen, die Blätter abschneiden und zur Seite legen. Die Stangen und Blätter anschließend waschen.
  2. Danach die Sellerie-Stangen in etwa 1 cm große Stücke und die Blätter in feine Streifen schneiden.
  3. Die Kartoffeln schälen und waschen, die Schalotten abziehen und beides grob würfeln.
  4. Nun die Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten-, Kartoffel- und Selleriestücke darin etwa 5 Minuten unter Rühren anschwitzen.
  5. Danach mit der Gemüsebrühe ablöschen, alles 1 Minute aufkochen und im Anschluss daran bei geringer Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen.
  6. Anschließend die Crème fraîche in die Suppe rühren und den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren.
  7. Dann noch einmal für rund 1 Minute aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  8. Omas Stangensellerie-Suppe in vorgewärmte Suppenteller füllen, mit dem Selleriegrün (=kleingehackte Blätter vom Sellerie) bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Staudensellerie ist ausgesprochen gesund, denn er bringt viele Vitamine und wertvolle Mineralstoffe mit.

Beim Einkauf auf fleckenfreie Stangen achten, die zudem knackig und fest sind und bei leichtem Druck nur wenig nachgeben. Seine Farbe kann von weißlich über zart Gelb bis hin zu kräftig Grün variieren. Bei hellen Sorten handelt es sich um Bleichsellerie.

Die Farbe hat beim Staudensellerie keinen Einfluss auf den Geschmack. Er hat immer das charakteristische, sehr würzige Sellerie-Aroma, schmeckt aber etwas milder als Knollensellerie.

Fruchtig und frisch schmeckt die Suppe, wenn ein säuerlicher, in Stücke geschnittener Apfel mitgegart und später püriert wird. Ebenfalls lecker ist ein Topping aus Apfelspalten, die in wenig Butter gebraten und mit einer Prise Zucker karamellisiert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
411
Fett
33,35 g
Eiweiß
7,84 g
Kohlenhydrate
18,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Omas Klütersuppe

OMAS KLÜTERSUPPE

Dieses köstliche Rezept für Omas Klütersuppe ist vor allem an heißen Sommertagen ein Gedicht, schmeckt aber auch an jedem anderen Tag sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare