Omas Marmorkuchen

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Marmorkuchen Foto TesAnka / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (2.407 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 g Butter
280 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
4 Stk Eier
2 EL Rum
500 g Mehl
1 Prise Salz
1 Pk Backpulver
130 ml Milch
35 g Kakaopulver
2 EL Milch, für den dunklen Teig
1 EL Butter, zum Ausfetten

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kuchen als Erstes die Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Backschüssel schaumig rühren.
  2. Dann die Eier und den Rum zufügen, das Mehl erst mit Salz sowie Backpulver vermischen und dann alles zu einem glatten Teig vermengen.
  3. Danach noch die Milch zugießen und gut verrühren. Den Backofen auf 175 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Jetzt eine Kastenform mit Butter ausfetten und zwei Drittel des Teiges hineingeben.
  5. Den restlichen Teig mit Kakao und 2 Esslöffeln Milch glatt rühren. Auf dem hellen Teig verteilen und mit einer Gabel spiralförmig unterheben.
  6. Nun den Kuchen im Backofen im unteren Drittel ca. 1 Stunde backen. Dann mit der Stäbchenprobe schauen, ob der Kuchen fertig gebacken ist. Hängt noch Teig an dem Stäbchen die Backzeit etwas verlängern. Den Kuchen dann falls nötig mit Backpapier abdecken.
  7. Zuletzt Omas-Marmorkuchen herausnehmen, abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form holen. Den vollständig erkalteten Marmorkuchen mit Puderzucker bestäuben.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Damit der Kuchen schön saftig wird, sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben. Außerdem Butter und Zucker so lange rühren, bis die Masse weiß wird und jedes Ei einzeln unterrühren.

Wichtig: Mehl und Kakao nur kurz unter den Teig heben, bis sich im Teig noch weiße Mehlspitzen zeigen.

Omas Kuchen wird noch saftiger, wenn die Milch durch flüssige Schlagsahne ersetzt wird.

Den Teig nach dem Zusammenrühren sofort in die Form geben und backen, damit das Backpulver seine Triebkraft nicht verliert.

Nährwert pro Portion

kcal
450
Fett
20,56 g
Eiweiß
7,66 g
Kohlenhydrate
57,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Omas Klütersuppe

OMAS KLÜTERSUPPE

Dieses köstliche Rezept für Omas Klütersuppe ist vor allem an heißen Sommertagen ein Gedicht, schmeckt aber auch an jedem anderen Tag sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

Grieben

GRIEBEN

Grieben sind zwar nichts für die Diätküche aber eine Sünde sind sie allemal wert – so werden Grieben gemacht.

User Kommentare