Omas schnelle Bolognese

Zutaten für 2 Portionen
1 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
200 | g | Spaghetti |
250 | g | Hackfleisch, gemischt |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
400 | g | Dosentomaten |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Omas schnelle Bolognese zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Hackfleisch hineingeben und in etwa 8-10 Minuten krümelig braten.
- Sobald das Hackfleisch durchgebraten ist, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Jetzt die Dosentomaten, das Tomatenmark, Salz und Pfeffer einrühren und die Sauce etwa 20 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen 2 l Wasser salzen und in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spaghetti darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanweisung - bissfest garen.
- Zuletzt die Sauce nochmals abschmecken. Dann die gegarten Spaghetti in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und mit der Bolognese on top servieren.
Tipps zum Rezept
Das Hackfleisch rechtzeitig aus der Kühlung nehmen, damit es Raumtemperatur annehmen kann. Dann in das heiße Öl geben, mit einem Pfannenwender flach drücken und etwa 4 Minuten braten, bis sich Röststoffe entwickeln. Dann wenden, weitere 4 Minuten scharf braten und zuletzt krümelig rühren.
Die Röststoffe geben dem Hackfleisch eine schöne Farbe und sind wichtig für den Geschmack. Wird das Hack von Anfang an in der Pfanne gerührt, tritt viel mehr Wasser aus, das Hackfleisch wird grau, weil es kocht und nicht brät.
Am einfachsten ist die Verwendung von Pizzatomaten, die bereits zerkleinert sind. Ganze geschälten Dosentomaten in der Pfanne einfach mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Zum Schluss frisch geriebenen Parmesan dazu reichen - Kinder lieben Käse!
User Kommentare