One Pot Pasta für Käse-Liebhaber

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Maccheroni |
---|---|---|
3 | Stk | Frühlingszwiebeln |
2 | EL | Olivenöl |
1 | l | Vollmilch |
200 | ml | Schlagsahne |
300 | g | Bergkäse, in Scheiben |
1 | TL | Salz |
2 | Msp | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Den Bergkäse eventuell von der Rinde befreien. Dann erst in dünne Streifen, danach in kleine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einem mittelgroßen, hohen Topf (Ø etwa 26-28 cm) erhitzen und Frühlingszwiebeln darin etwa 3 Minuten dünsten.
- Anschließend die Maccheroni mit der Vollmilch, der Schlagsahne und dem Salz dazugeben und vermischen.
- Den Topfinhalt unter Rühren zum Kochen bringen, 1 Minute aufkochen und anschließend etwa 8 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dabei alle 2 Minuten gründlich umrühren.
- Nach Beendigung der Garzeit die Käsewürfelchen hineingeben und unter Rühren schmelzen lassen.
- Die One Pot Pasta für Käse-Liebhaber zuletzt mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen, auf Tellern anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Wichtig ist, eine Pastasorte zu verwenden, die eine Garzeit von 8-11 Minuten hat. Besonders dünne Nudeln sind also nicht geeignet, aber kurze Sorten sind meist gelingsicher.
Für 500 g Nudeln werden in der Regel 1,1 l Flüssigkeit benötigt. Deshalb von der hier angegebenen Milchmenge zunächst ein wenig zurückbehalten. Es ist besser nachzugießen, als von Anfang an zu viel Flüssigkeit zu verwenden.
Ebenfalls wichtig ist das Umrühren. Nur so ist gewährleistet, dass alle Zutaten gleichmäßig garen und nichts am Topfboden kleben bleibt.
Wer zusätzlich Gemüse in seine One Pot Pasta geben möchte, brät es am besten zuerst im selben Topf und in etwas Olivenöl an, nimmt es dann heraus und mischt es zuletzt unter die fertige Pasta. So wird der Topf nicht zu voll und die Nudeln haben ausreichend Platz zum Garen.
User Kommentare
Die Nudeln in Milch und Sahne zu kochen habe ich noch nicht probiert. Das wäre mal ein Versuch wert. „One Pot“ ist interessant beim Camping, wenn nur ein Topf und Kochstelle vorhanden ist.
Auf Kommentar antworten