Orangen-Matjes

Salzig und Süß harmonieren im Rezept für die Orangen-Matjes hervorragend miteinander. Vielleicht etwas außergewöhnlich, aber sehr lecker.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Orangen
1 Stk Zwiebel, rot, groß
4 EL Olivenöl
1 EL Senfkörner
2 Stk Lorbeerblätter
6 Stk Wacholderbeeren
1 Prise Zucker
120 ml Weißwein, fruchtig
100 ml Fischfond
8 Stk Matjesfilets, neue
1 Stk Kresse-Beet

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst von den Orangen oben und unten einen Deckel abschneiden. Dann die Schale mit einem sehr scharfen Messer ringsum so abschneiden, dass keine weißen Häutchen am Fruchtfleisch verbleiben.
  2. Mit demselben Messer die Orangenfilets zwischen den einzelnen Trennhäuten herauslösen und zur Seite stellen.
  3. Anschließend die Zwiebel schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben darin etwa 5 Minuten glasig dünsten.
  4. Danach die Senfkörner, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, den Zucker sowie den Wein und den Fond hinzufügen, alles einmal aufkochen und dann bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln. Dann etwa 15 Minuten abkühlen lassen.
  5. Als nächstes die Matjesfilets mit den Orangenfilets in eine flache Form legen. Mit der Marinade übergießen und etwa 15 Minuten durchziehen lassen.
  6. Die Orangen-Matjes mit der Kresse garnieren und mit dunklem Bauernbrot oder Bratkartoffeln genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
521
Fett
36,12 g
Eiweiß
46,07 g
Kohlenhydrate
9,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bitterballen

BITTERBALLEN

Bei diesem Rezept für Bitterballen handelt es sich um kleine Fleischbällchen, die knusprig frittiert und meist als Snack zu Bier gereicht werden.

Kibbeling

KIBBELING

Kibbeling ist zartes Fischfilet im knusprigen Backteig. Ein tolles Rezept für alle, die Fisch mögen. Selbst Kinder werden diesen Backfisch lieben.

Frikandel

FRIKANDEL

Das Rezept für die Frikandel vom Grill beinhaltet nur wenige andere Zutaten als die gewohnten Frikadellen und doch schmeckt man den Unterschied.

Tompouce

TOMPOUCE

Tompouce, die niederländischen Blätterteig- oder Puddingschnitten, gelten als Nationalgebäck und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden.

Holländische Fleischkroketten

HOLLÄNDISCHE FLEISCHKROKETTEN

Die Holländischen Fleischkroketten schmecken viel besser als sie aussehen. Dafür umgibt das Rezept Bratenreste und Sauce mit einer knusprigen Hülle.

Limburger Vlaai

LIMBURGER VLAAI

Limburger Vlaai ist ein herrlicher Hefeteigkuchen, der mit Obst zubereitet wird. Das Rezept setzt auf saftige Aprikosen, ein echter Sommerkuchen.

User Kommentare