Orangenparfait

Zutaten für 6 Portionen
2 | Stk | Orangen, groß |
---|---|---|
3 | Stk | Eigelbe, Gr. M, sehr frisch |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
60 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
40 | ml | Cointreau (Orangenlikör) |
100 | ml | Orangensaft, frisch gepresst, gesiebt |
250 | ml | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
395 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 365 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Orangen mit einem scharfen Messer schälen und dann die Orangenfilets über einer Schüssel herausschneiden. Den Rest der Orangen über der Schüssel fest auspressen.
- Anschließend die Filets herausnehmen, mit einem scharfen Messer fein hacken, auf einen Teller geben und mit dem Saft zur Seite stellen.
- Als Nächstes die kalte Schlagsahne in einem Rührbecher steif aufschlagen und in den Kühlschrank stellen.
- Nun noch ein heißes Wasserbad vorbereiten sowie eine Schüssel mit kaltem Wasser und ein paar Eiswürfeln bereitstellen.
- Die Eigelbe mit dem Zitronensaft und dem Rohrzucker in eine passende Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
- Dann die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und ebenfalls unter die Eigelb-Masse rühren.
- Die Schüssel auf das heiße Wasserbad setzen und darauf achten, dass ihr Boden das Wasser nicht berührt.
- Nun die Eigelb-Masse mit den Schneebesen eines Handmixers etwa 5 Minuten lang dickcremig aufschlagen.
- Im Anschluss daran die Schüssel auf das eiskalte Wasserbad umsetzen, den Orangenlikör sowie den Orangensaft unterrühren und die Creme weiterschlagen, bis sie kalt ist.
- Zuletzt noch die Schlagsahne und die Orangenstücke vorsichtig unterheben.
- Nun die Masse in Dessergläser füllen, mit Alufolie fest verschließen und für mindestens 6 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
- Das Orangenparfait rechtzeitig vor dem Servieren aus dem Eis nehmen, etwas antauen lassen, die Folie entfernen und servieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Orangenparfait:
Tipps zum Rezept
Von den Orangen oben und unten einen Deckel abschneiden, die Orange aufrecht auf ein Arbeitsbrett setzen und die Schale mit einem scharfen Messer von oben nach unten großzügig abschneiden, so dass auch gleich die weiße Innenhaut mit entfernt wird. Danach die Orangenfilets zwischen den Trennhäutchen herauslösen.
Am einfachsten lässt sich die Eigelb-Masse in einer Edelstahlschüssel aufschlagen. Alternativ eine hitzebeständige Glasschüssel verwenden.
Es sieht hübsch aus, das Orangenparfait mit einer Garnitur aus Orangenspalten sowie Minze- oder Zitronenmelisseblättchen zu servieren.
Wer keine Dessertgläser besitzt, kann das Parfait auch in einem frostfesten, mit Frischhaltefolie ausgelegten Gefäß als Block gefrieren lassen und später in Scheiben schneiden.
User Kommentare