Walnuss-Parfait

Wer noch ein einfaches Rezept für ein grandioses Weihnachtsdessert sucht, hat es gefunden. Dieses Walnuss-Parfait schmeckt toll und macht Eindruck.

Walnuss-Parfait Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (56 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 Stk Eier, Gr. M
100 g Zucker
300 g Schlagsahne, gut gekühlt

Zutaten für das Walnusskrokant

100 g Zucker
220 g Walnusskerne, halbiert
1 TL Butter

Zeit

265 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Krokant:

    1. Zuerst die Walnusskerne mit einem großen Messer fein hacken.
    2. Dann den Zucker in eine trockene, beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen - währenddessen nicht umrühren! Dann die Butter dazugeben und den Zucker karamellisieren lassen, bis die Masse goldbraun aufschäumt.
    3. Nun die gehackten Walnüsse dazugeben und alles schnell und gründlich miteinander vermischen.
    4. Die Masse danach dünn auf einen Bogen Backpapier gießen, sofort verstreichen und erkalten lassen. Den erkalteten Krokant zuletzt in kleine Splitter zerbrechen.

    Zubereitung Walnuss-Parfait:

    1. Währenddessen die Sahne in einem hohen Gefäß steif aufschlagen und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
    2. Anschließend ein heißes Wasserbad zubereiten. Dann eine Schüssel mit Eiswasser füllen und bereitstellen.
    3. Nun die Eier in eine (Metall)Schüssel aufschlagen und über dem siedenden Wasserbad mit dem Schneebesen oder dem Stabmixer cremig schlagen. Dabei den Zucker langsam einrieseln lassen.
    4. Die Schüssel auf das eiskalte Wasserbad umsetzen und die Eimasse kalt schlagen.
    5. Jetzt ein paar größere Krokantstücke für die Garnitur zur Seite legen. Den restlichen Krokant unter die Eimasse rühren und zuletzt die Schlagsahne mit einem Teigschaber unterziehen.
    6. Zuletzt das Walnuss-Parfait in kleine Portionsförmchen oder gefrierfeste Gläser füllen und für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Die Krokantmasse wird schnell fest, daher möglichst schnell auf dem Backpapier verstreichen, einen weiteren Bogen Backpapier auflegen und mit einem Backholz darüberrollen, damit sich die Masse flach verteilt.

Sobald der Krokant ausgekühlt und fest ist, das Backpapier langsam abziehen und den Krokant entweder mit den Händen zerkleinern oder mit einem leicht geölten großen Messer in Splitter teilen.

Die Schüssel mit dem Ei darf die Oberfläche des heißen Wasserbads nicht berühren, da das Ei sonst stockt. Darauf achten, dass der Schüsselrand mit dem Wasserbadtopf gut abschließt und kein Dampf entweicht.

Später das Parfait 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Eis nehmen, mit den restlichen Krokantsplittern garnieren und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
562
Fett
38,59 g
Eiweiß
13,07 g
Kohlenhydrate
39,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fruchtiges Erdbeerparfait

FRUCHTIGES ERDBEERPARFAIT

Dieses fruchtige Erdbeerparfait ist zum Dahinschmelzen gut und ein tolles Dessert. Die Zubereitung ist ganz einfach, das Rezept braucht nur etwas Zeit.

Haselnussparfait

HASELNUSSPARFAIT

Dieses köstliche Haselnussparfait ist ganz einfach zuzubereiten und zu jeder Jahreszeit ein tolles Dessert. Das Rezept zeigt wie es gemacht wird.

Orangenparfait

ORANGENPARFAIT

In den Wintermonaten, wenn die Orangen besonders süß und saftig sind, ist die Zeit für dieses sahnige Orangenparfait gekommen. Das Rezept zeigt, wie einfach das tolle Dessert gelingt.

Kaffee-Parfait

KAFFEE-PARFAIT

Dieses köstliche Kaffee-Parfait ist schlicht ein Traum. Ein tolles Dessert-Rezept mit viel Geschmack, das als Abschluss jedes Menü krönt.

Vanille-Parfait

VANILLE-PARFAIT

Ein feines Vanilleparfait entsteht mit diesem Rezept mit erstaunlich wenig Arbeit. Besonders in der sommerlichen Hitze eine leckere Abkühlung!

Heidelbeerparfait

HEIDELBEERPARFAIT

Ein köstliches Dessert das Heidelbeerparfait und schnell zubereitet - es müssen aber nach diesem Rezept die 3 Stunden Frostzeit eingerechnet werden.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein gutes Dessert, man sollte jedoch absolut frische Eier verwenden. Bei Desserts mit rohen Eiern bin ich immer etwas vorsichtig.

Auf Kommentar antworten