Himbeer-Parfait

Mit diesem Rezept lässt sich ein eindrucksvolles Himbeer-Parfait zubereiten, das - sobald es leicht angetaut ist - wunderbar cremig und fruchtig ist.

Himbeer-Parfait Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (25 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

300 g Himbeeren, tiefgekühlt
60 g Pinienkerne
60 g Zucker, für das Himbeerpüree

Zutaten für das Parfait

400 ml Schlagsahne, sehr gut gekühlt
1 Stk Vanilleschote
5 Stk Eigelbe, sehr frisch
60 g Zuckersirup
40 g Zucker, fein
150 g Quark, 40% Fettgehalt

Zeit

530 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 503 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:
  1. Zuerst die Hälfte der Himbeeren in ein Sieb geben und auftauen lassen. In der Zwischenzeit eine rechteckige Form (30 cm lang) über Kreuz mit zwei Lagen Frischhaltefolie auslegen.
  2. Anschließend für ein heißes Wasserbad einen Topf zu 1/3 mit Wasser füllen, bei niedriger Temperatur erhitzen und für ein kaltes Wasserbad eine große Schüssel mit Eiswasser bereitstellen.
  3. Dann die Schlagsahne in einem Rührbecher steif aufschlagen und in den Kühlschrank stellen.
  4. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
Zubereitung Himbeer-Parfait:
  1. Eine Schüssel wählen, die auf das Wasserbad passt und die Eigelbe, den Zuckersirup, den Zucker sowie das ausgekratzte Vanillemark hineingeben. Dann auf das heiße Wasserbad setzen und darauf achten, dass der Schüsselboden das Wasser nicht berührt.
  2. Die Zutaten in der Schüssel mit den Quirlen eines Handrührgerätes 5 Minuten lang dick-cremig aufschlagen. Dann auf das Eiswasserbad setzen und weitere 5 Minuten durchmixen, bis die Creme kalt ist.
  3. Zuletzt den Quark unterrühen und die Schlagsahne unterheben.
  4. Nun die aufgetauten Himbeeren mit dem Zucker pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
  5. Die Hälfte der Parfaitmasse in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und das Himbeerpüree sowie die gefrorenen Himbeeren darauf verteilen.
  6. Darauf die restliche Parfaitmasse geben, glatt streichen und mit einer Gabel vorsichtig durch die Schichten fahren, so dass ein Muster entsteht.
  7. Die Folie darüberschlagen und das Himbeer-Parfait für mindestens 8 Stunden - besser über Nacht - in den Gefrierschrank stellen.
Anrichten:
  1. Zunächst die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten anrösten.
  2. Anschließend die Parfaitform kurz in heißes Wasser tauchen, das Parfait auf eine Platte stürzen, etwa 10 Minuten antauen lassen und dann die Folie vorsichtig abziehen.
  3. Das Himbeer-Parfait mit den Pinienkernen bestreuen, nach Belieben mit frischen Himbeeren belegen und servieren.

Tipps zum Rezept

Es bietet sich an, das Dessert bereits am Vortag zuzubereiten, so dass es gut durchfrieren kann. Am nächsten Tag ist es dann in wenigen Minuten angerichtet.

Nährwert pro Portion

kcal
376
Fett
27,93 g
Eiweiß
8,41 g
Kohlenhydrate
21,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fruchtiges Erdbeerparfait

FRUCHTIGES ERDBEERPARFAIT

Dieses fruchtige Erdbeerparfait ist zum Dahinschmelzen gut und ein tolles Dessert. Die Zubereitung ist ganz einfach, das Rezept braucht nur etwas Zeit.

Haselnussparfait

HASELNUSSPARFAIT

Dieses köstliche Haselnussparfait ist ganz einfach zuzubereiten und zu jeder Jahreszeit ein tolles Dessert. Das Rezept zeigt wie es gemacht wird.

Walnuss-Parfait

WALNUSS-PARFAIT

Wer noch ein einfaches Rezept für ein grandioses Weihnachtsdessert sucht, hat es gefunden. Dieses Walnuss-Parfait schmeckt toll und macht Eindruck.

Orangenparfait

ORANGENPARFAIT

In den Wintermonaten, wenn die Orangen besonders süß und saftig sind, ist die Zeit für dieses sahnige Orangenparfait gekommen. Das Rezept zeigt, wie einfach das tolle Dessert gelingt.

Kaffee-Parfait

KAFFEE-PARFAIT

Dieses köstliche Kaffee-Parfait ist schlicht ein Traum. Ein tolles Dessert-Rezept mit viel Geschmack, das als Abschluss jedes Menü krönt.

Vanille-Parfait

VANILLE-PARFAIT

Ein feines Vanilleparfait entsteht mit diesem Rezept mit erstaunlich wenig Arbeit. Besonders in der sommerlichen Hitze eine leckere Abkühlung!

User Kommentare