Pan de Muertos

Pan de Muertos ist ein traditionelles mexikanisches Brot, das speziell für den Día de los Muertos (Tag der Toten) gebacken wird. Hier das Rezept.

Pan de Muertos Foto hayaship / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (14 Stimmen)

Zutaten für 16 Stücke

1 TL Margarine, für die Schüssel
1 TL Butter, für die Backbleche
1 Stk Ei, zum Bestreichen
1 EL Wasser, zum Bestreichen
50 g Butter, zerlassen, zum Bestreichen
100 g Zucker, zum Bestreuen

Zutaten für den Teig

2 Stk Orangen, unbehandelt
4 Stk Eier
80 g Margarine, ungesalzen
1 Prise Salz
100 g Zucker
60 ml Wasser, lauwarm
500 g Mehl, glatt
2 TL Trockenhefe
80 g Butter, weich
1 TL Orangenblütenwasser

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Küchentuch Backpapier Frischhaltefolie Küchenpapier Küchenmaschine

Zeit

250 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 195 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:

  1. Zuerst die Orangen waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und die Schale abreiben.
  2. Jetzt die Eier mit der Margarine, dem Salz sowie der Hälfte des Zuckers in einer Schüssel mit den Knethaken einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer gut verrühren.
  3. Nun das lauwarme Wasser langsam hinzugießen sowie auch das Mehl sowie die Trockenhefe hinzugeben und alles gut vermengen.
  4. Danach noch nach und nach die Butter, Orangenschale, den restlichen Zucker sowie Orangenblütenwasser hinzufügen und die Zutaten für ca. 10 Minuten zu einem glatten, weichen Teig verkneten - dabei den Teig bei Bedarf noch mit den Händen weiterkneten.
  5. Eine große Schüssel mit etwas Margarine befetten, den Teig hineingeben, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.

Zubereitung Pan de Muertos:

  1. Nun vom Teig 300 Gramm abteilen und zur Seite legen (dient später als Dekoration).
  2. Den restlichen Teig in ca. 70 Gramm schwere Stücke teilen und jedes Teigstück zu einer Kugel formen.
  3. Dann zwei Backbleche mit Butter befetten und die Teigstücke mit etwas Abstand zueinander darauf verteilen. Jetzt jede Teigkugel leicht flach drücken.
  4. Jetzt aus dem restlichen Teig gleichmäßige, dünne Stränge formen und kreuzweise auf die Teigkugeln legen bzw. etwas festdrücken.
  5. Im Anschluss die Teigstücke mit sauberen Küchentüchern bedecken und an einem warmen Ort für 120 Minuten gehen lassen.
  6. Später den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  7. Nun das Ei mit dem Wasser verquirlen, die Teigstücke damit bestreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten goldgelb backen.
  8. Zuletzt aus dem Ofen nehmen, mit zerlassener Butter bestreichen sowie mit Zucker bestreuen, abkühlen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Der Feiertag Día de los Muertos wird am 1. und 2. November begangen, dabei werden die Verstorbenen geehrt und das Leben gefeiert. Die dekorativen Teigstücke, die das Brot zieren, symbolisieren Knochen und erinnern an die Vergänglichkeit des Lebens. Das beliebte Gebäck kann auf verschiedene Arten verziert werden, so sind wie in diesem Rezept weißer Zucker, aber auch roter Zucker, Sesamsamen oder Streusel sehr beliebt. Pan de Muertos wird auf Altären platziert, um die Seelen der Verstorbenen willkommen zu heißen,und spielt eine zentrale Rolle im Ritual dieses bedeutenden mexikanischen Festes.

Nährwert pro Stück

kcal
290
Fett
13,41 g
Eiweiß
5,51 g
Kohlenhydrate
36,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tamales auf mexikanische Art

TAMALES AUF MEXIKANISCHE ART

Diese mexikanische Spezialität besteht aus einer köstlichen Füllung und einem Teig, die in Maisblättern gedämpft werden. Hier das Rezept.

Mexikanischer Reis

MEXIKANISCHER REIS

Mexikanischer Reis ist ein aromatisches, sättigendes Gericht, das als Beilage oder Hauptgericht wunderbar funktioniert. Hier das Rezept.

Überbackene Nachos mit Käse

ÜBERBACKENE NACHOS MIT KÄSE

Überbackene Nachos mit Käse und Frühlingszwiebeln sind ideal, wenn sich die Familie vor dem Fernseher versammelt. Ein einfaches, aber geniales Rezept.

Chimichangas

CHIMICHANGAS

Scharf gefüllte Burritos werden nach diesem tollen Tex-Mex-Rezept in heißem Öl frittiert und avancieren dadurch zu knusprigen, köstlichen Chimichangas.

Chimichangas mit Hackfleisch-Fülle

CHIMICHANGAS MIT HACKFLEISCH-FÜLLE

Chimichangas sind frittierte Burritos, die in Mexiko und in den USA sehr beliebt sind. Bei diesem Rezept werden sie mit Hackfleisch zubereitet.

Quesadillas mit schwarzen Bohnen und Mais

QUESADILLAS MIT SCHWARZEN BOHNEN UND MAIS

Die leckeren Quesadillas mit schwarzen Bohnen und Mais sind mit Zutaten aus dem Vorrat schnell zubereitet. Ein tolles Rezept für die Feierabendküche.

User Kommentare