Chimichangas

Scharf gefüllte Burritos werden nach diesem tollen Tex-Mex-Rezept in heißem Öl frittiert und avancieren dadurch zu knusprigen, köstlichen Chimichangas.

Chimichangas Foto MSPhotographic / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (278 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Weizentortillas
1.5 l Pflanzenöl, zum Frittieren
8 Stk Salatblätter, groß

Zutaten für die Füllung

2 Stk Hähnchenbrustfilets, ohne Haut
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
0.5 gl Salsa Würzsauce, mittelscharf oder scharf
1 Stk Zwiebel
200 g Kidneybohnen, aus der Dose
1 Stk Chilischote, rot, klein
1 Stk Paprika, rot, klein
3 EL Olivenöl

Zutaten zum Überbacken

80 g Cheddar, gerieben
1 Stk Zwiebel
400 g Tomaten, gehackt, aus der Dose
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Mikrowelle Bratpfanne Sieb Backpapier Küchenpapier

Zeit

82 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung scharfe Füllung:

  1. Zunächst das Gemüse für die Füllung vorbereiten. Die Kidneybohnen in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Die Paprikaschote waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln, dann die Chilischote waschen, den Stiel entfernen und die Schote in feine Scheibchen schneiden.
  3. Nun das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Paprikastreifen, Kidneybohnen, Zwiebelwürfel und Chilischeibchen darin bei mittlerer bis hoher Temperatur etwa 5 Minuten braten.
  4. Währenddessen die Hähnchenbrustfilets kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und schnetzeln. Das Fleisch zum Gemüse in die Pfanne geben und alle Zutaten etwa 7-8 Minuten unter Wenden braten.
  5. Zuletzt mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen, die Salsa untermischen und anschließend zugedeckt auf dem ausgeschalteten Herd stehen lassen.

Zubereitung Chimichangas:

  1. Die Zwiebel schälen und grob würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 4-5 Minuten anschwitzen. Die stückigen Dosentomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und etwa 5 Minuten offen kochen lassen. Die Pfanne danach vom Herd ziehen.
  2. Die Tortillas übereinanderlegen und etwa 1 Minute in der Mikrowelle erwärmen. Die Salatblätter waschen und trocken schleudern.
  3. Die erwärmten Tortillas auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und die Füllung als Streifen auf die Mitte verteilen. Nun die Tortillas an der kurzen Seite der Streifen nach innen über die Füllung schlagen, danach über die Länge der Füllung legen und mit einem Zahnstocher fixieren.
  4. Den Backofengrill auf 220 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Das Frittieröl in einem weiten Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Ein Tortilla-Päckchen mit einer Küchenzange greifen, in das heiße Öl halten und etwa 2 Minuten frittieren. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und die übrigen Chimichangas auf die gleiche Weise zubereiten.
  6. Nun die Chimichangas auf das vorbereitete Backblech legen, mit dem geriebenen Käse bestreuen und jeweils 1-2 Löffel Tomatensauce daraufsetzen.
  7. Anschließend unter den Backofengrill schieben und den Käse in etwa 2 Minuten schmelzen lassen.

Anrichten:

  1. Die Portionsteller mit den Salatblättern belegen und ein Chimichanga darauf anrichten. Ein zweites Chimichanga schräg darauf legen und sofort - am besten mit einem Guacamole mit Tomate-Dip servieren.

Tipps zum Rezept

Burritos, und somit auch Chimichangas, lassen sich mit vielen leckeren Dingen füllen. Dazu gehören auf jeden Fall Chili-Hackfleisch, Gemüse, Pilze, Käse oder auch Tofu.

Die Tortillas werden leicht erwärmt, weil sie dann elastischer sind und leichter aufgerollt werden können.

Darauf achten, dass die Füllung nicht zu flüssig wird, damit beim Braten nichts ausläuft und die Chimichangas schön knusprig werden.

Zum Braten ausreichend Öl verwenden und die Chimichangas mit der Nahtseite nach unten zuerst in die Pfanne legen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.203
Fett
399,49 g
Eiweiß
72,63 g
Kohlenhydrate
62,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tamales auf mexikanische Art

TAMALES AUF MEXIKANISCHE ART

Diese mexikanische Spezialität besteht aus einer köstlichen Füllung und einem Teig, die in Maisblättern gedämpft werden. Hier das Rezept.

Mexikanischer Reis

MEXIKANISCHER REIS

Mexikanischer Reis ist ein aromatisches, sättigendes Gericht, das als Beilage oder Hauptgericht wunderbar funktioniert. Hier das Rezept.

Überbackene Nachos mit Käse

ÜBERBACKENE NACHOS MIT KÄSE

Überbackene Nachos mit Käse und Frühlingszwiebeln sind ideal, wenn sich die Familie vor dem Fernseher versammelt. Ein einfaches, aber geniales Rezept.

Chimichangas mit Hackfleisch-Fülle

CHIMICHANGAS MIT HACKFLEISCH-FÜLLE

Chimichangas sind frittierte Burritos, die in Mexiko und in den USA sehr beliebt sind. Bei diesem Rezept werden sie mit Hackfleisch zubereitet.

Quesadillas mit schwarzen Bohnen und Mais

QUESADILLAS MIT SCHWARZEN BOHNEN UND MAIS

Die leckeren Quesadillas mit schwarzen Bohnen und Mais sind mit Zutaten aus dem Vorrat schnell zubereitet. Ein tolles Rezept für die Feierabendküche.

Original Pozole Rojo

ORIGINAL POZOLE ROJO

Die Zubereitung des Original Pozole Rojo lohnt sich, denn er macht viele Eintopf-Fans satt. Allerdings braucht das Rezept ein paar Stunden Zeit.

User Kommentare