Original Pozole Rojo

Die Zubereitung des Original Pozole Rojo lohnt sich, denn er macht viele Eintopf-Fans satt. Allerdings braucht das Rezept ein paar Stunden Zeit.

Original Pozole Rojo

Bewertung: Ø 4,4 (59 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 EL Salz, zum Abschmecken

Zutaten für Sauce Rojo

120 g Chilischoten, getrocknet (Guajillo oder Ancho)
600 ml Wasser, heiß
1 TL Salz
4 Stk Knoblauchzehen
600 ml Einweichwasser der Chilis

Zutaten für die Suppe

1.5 kg Schweineschulter, marmoriert, ohne Knochen
4 Stk Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 TL Salz
5 l Wasser
3 Stk Lorbeerblätter
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
2 EL Oregano, gerebelt
200 g Mais Blanco (Hominy)

Zutaten für die Einlagen

0.5 kpf Weißkohl, mittelgroß
1 Bund Koriander
1 Stk Zwiebel
2 Stk Avocados, reif, fest, groß
1 Bund Radieschen
300 g Weizentortillas, geröstet, in Stücken
4 Stk Limetten
1 EL Limettensaft
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Sauce Rojo:

  1. Die getrockneten Chilis von Stängeln, Kernen und Trennhäuten befreien, in eine heiße Pfanne ohne Fett geben und unter Wenden in etwa 10 Minuten rösten, bis sie weich sind. Darauf achten, dass sie nicht anbrennen.
  2. Währenddessen etwas Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und vom Herd ziehen. Die gerösteten Chilis hineingeben, abdecken und 20 Minuten einweichen lassen.
  3. Die eingeweichten Chilis mit etwa 1 Tasse ihrer Einweichflüssigkeit in einen Mixer geben. Den Knoblauch abziehen, mit dem Salz hinzufügen und alles fein pürieren. Dann 2 weitere Tassen der Einweichflüssigkeit dazugeben und durch ein feines Sieb passieren.

Zubereitung Suppe:

  1. In der Zwischenzeit einen sehr großen Topf (etwa 10 l) mit der angegebenen Wassermenge füllen und zum Kochen bringen. Das Schweinefleisch kalt abspülen, trocken tupfen und in Würfel (etwa 2-3 cm) schneiden. Den Knoblauch abziehen und grob hacken.
  2. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Fleischwürfel darin in 3-4 Portionen nacheinander jeweils 3-4 Minuten scharf anbraten. Jede Portion auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen. Beim letzten Durchgang den Knoblauch mitbraten.
  3. Nun das Fleisch, zusammen mit den Lorbeerblättern, dem Salz, dem Kreuzkümmel und dem Oregano, in den Topf mit dem kochenden Wasser geben.
  4. Den Bratensatz in der Pfanne mit etwas Wasser ablöschen, loskochen und ebenfalls in den Topf geben. Dann die Hitze reduzieren und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Zubereitung Original Pozole Rojo:

  1. Die rote Sauce und den Mais Blanco (Hominy) zum Fleisch in die Brühe geben und unterrühren. Den Topfinhalt 1 Minute aufkochen und anschließend auf kleiner Flamme etwa 2,5-3 Stunden leise köcheln lassen.
  2. Zuletzt soll das Fleisch schön weich sein und die Suppe die Konsistenz einer Brühe haben. Noch einmal kräftig mit Salz abschmecken und heiß halten.

Zubereitung Einlagen:

  • Den Weißkohl waschen und in dünne Streifen schneiden. Den Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls hacken.
  • Die Limetten vierteln, die Radieschen putzen, waschen und in Scheibchen schneiden. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale heben. Dann klein würfeln und mit Limettensaft beträufeln.
  • Nun die Avocadowürfel in eine kleine Schüssel geben und einen Avocadokern in ihre Mitte legen, damit sie nicht braun werden. Den Kohl, den Koriander, die Zwiebelwürfel, die Radieschen und die Limettenviertel ebenfalls auf kleine Schüsseln verteilen.
  • Anrichten:

    1. Den Original Pozole Rojo in große Suppenschalen füllen. Die vorbereiteten Einlagen dazu reichen, die - je nach Geschmack - in die heiße Suppe gegeben werden und mit gerösteten Maistortillas servieren.

    Tipps zum Rezept

    Mais Blanco (Hominy) ist vorgekochter, weißer Mais, der in großen Supermärkten oder Online erhältlich ist. Er ist die wichtigste Zutat mexikanischer Eintöpfe.

    Ähnliche Rezepte

    Mexikanische Gnocchi

    Mexikanische Gnocchi

    Mexikanische Gnocchi sind eine raffinierte Variante des italienischen Klassikers. Ein Rezept mit Pfiff, das auch Anfängern garantiert gelingt.

    Mexikanische Kartoffeln

    Mexikanische Kartoffeln

    Wer es ordentlich scharf mag, wird dieses Rezept für Mexikanische Kartoffeln mit Jalapenos lieben.

    Chimichangas

    Chimichangas

    Scharf gefüllte Burritos werden nach tollen Tex-Mex-Rezept in heißem Öl frittiert und avancieren dadurch zu knusprigen, köstlichen Chimichangas.

    Guacamole

    Guacamole

    Guacamole ist ein mexicanischer Avocado-Dip. Dieses Rezept eignet sich auch als Beilage zu Fleischgerichten.

    Bratreis mexikanischer Art

    Bratreis mexikanischer Art

    Das Rezept für den Bratreis mexikanischer Art ist ein kulinarisches Erlebnis für jeden Liebhaber einer deftigen Schärfe.

    User Kommentare