Tamales auf mexikanische Art

Zutaten für 10 Portionen
10 | Stk | Maisblätter (Hojas de Maíz), getrocknet |
---|---|---|
350 | g | Hähnchenbrustfilet |
Zutaten für den Teig
250 | g | Schweineschmalz |
---|---|---|
500 | g | Maismehl |
300 | ml | Hühnerbrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Tomatensalsa
2 | Stk | Chilischoten |
---|---|---|
500 | g | Tomaten |
0.25 | Stk | Zwiebel |
50 | ml | Hühnerbrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
135 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Maisblätter für mindestens 10 Minuten in heißes Wasser legen.
- Die Hähnchenbrustfilets von Haut und Sehnen befreien, in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und für ca. 25 Minuten kochen bis diese gar ist.
- In der Zwischenzeit für die Tomatensalsa die Chilischoten halbieren, entkernen, zusammen mit den Tomaten waschen, in kochendem Salzwasser für 5 Minuten kochen und anschließend abseihen.
- Zwiebel schälen und zusammen mit Chilischoten, Tomaten und Hühnerbrühe in einem hohen Gefäß fein pürieren. Dann mit Salz und Pfeffer würzen, in einen Topf geben und für 5 Minuten kochen lassen.
- Für den Teig das Schmalz für einige Minuten cremig rühren. Das Maismehl mit der Hälfte der Hühnerbrühe verrühren, dann nach und nach die restliche Hühnerbrühe hinzufügen.
- Nun das Mehl-Gemisch portionsweise unter das Schweineschmalz rühren und Salz, Pfeffer sowie Backpulver unterrühren, sodass ein feuchter Teig entsteht. Falls der Teig zu trocken ist, mit Hühnerbrühe oder Wasser nachjustieren.
- Anschließend die Maisblätter gut abtropfen lassen, auf ein Maisblatt ca. 2 Esslöffel des Teiges verteilen (etwas Rand frei lassen), das gekochte Hühnchen mit den Fingern zerkleinern und etwas Fleisch auf jedes Blatt geben. Dann etwas Tomatensalsa darüber verteilen, wieder etwas Teig darauf verstreichen, das Maisblatt zusammenfalten, das untere Ende nach hinten umklappen und bei Bedarf mit Küchengarn fixieren. So verfahren bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Nun etwas Wasser in einem Topf mit Dämpfeinsatz erhitzen und die Tamales darin für ca. 60 Minuten zugedeckt dämpfen.
Tipps zum Rezept
In Mexiko werden Tamales gerne zum Frühstück serviert. Dazu können verschiedene Dips, wie beispielsweise Mexicosauce, fruchtige Salsa oder Guacamole gereicht werden. Nach Belieben mit Koriander, Limetten und etwas Cotija-Käse garnieren.
Für den Teig am besten Masa Harina (spezielles Maismehl für Tamales, kein normales Maismehl) verwenden.
Falls nötig, etwas mehr Wasser in den Topf geben, damit der Dampf nicht ausgeht. Tamales sind fertig, wenn sich die Maisblätter leicht ablösen lassen.
User Kommentare