Panierter Camembert

Beim panierten Camembert spielt die knusprige Hülle die Hauptrolle und dieses einfache Rezept garantiert ganz besonderen Knusperspaß.

Panierter Camembert Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (63 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Camembert, reif, würzig
2 Stk Eier, Gr. M
200 g Panko (japanisches Paniermehl)
200 g Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
150 ml Rapsöl
8 Bl Kopfsalat
4 EL Preiselbeeren (Glas)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender Küchenpapier

Zeit

31 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den reifen Camembert in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden. Dann die Salatblätter waschen und trocken schleudern.
  2. Als Nächstes die Eier auf einen tiefen Teller aufschlagen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit einer Gabel gründlich verquirlen.
  3. Anschließend das Mehl auf einen zweiten Teller und das Panko auf einen dritten Teller streuen.
  4. Nun das Öl in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  5. Inzwischen die Camembertstreifen zuerst im Mehl wälzen, danach durch das verquirlte Ei ziehen und zuletzt im Panko wenden, bis alle Seiten gut bedeckt sind.
  6. Jetzt die Camembertstreifen in das heiße Öl geben und von beiden Seiten bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten goldbraun backen. Im Anschluss daran herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Zuletzt den Salat auf Portionstellern auslegen, den panierten Camembert darauf anrichten und mit den Preiselbeeren garnieren.

Tipps zum Rezept

Nicht immer bekommt man den perfekt gereiften Camembert, doch er kann zuhause noch nachreifen. Dafür den Käse in seiner runden Holzschachtel oder Verpackung in den Kühlschrank legen, und zwar mit dem Verpackungsdeckel nach unten! Dadurch wird vermieden, dass der Camembert mit zunehmender Reifung in der Mitte einsackt.

Wer Panko noch nie ausprobiert hat, sollte es unbedingt versuchen. Die Panade wird damit leicht, zart und crispy. Alternativ selbstgemachtes Paniermehl aus nicht zu fein gemahlenem, altbackenen Weißbrot ohne Rinde verwenden.

Besonders gut schmecken dazu eingekochte Preiselbeeren oder ein selbstgemachtes Preiselbeerchutney.

Nährwert pro Portion

kcal
856
Fett
54,86 g
Eiweiß
28,28 g
Kohlenhydrate
61,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu schmeckt ein kräftiger Weißwein, beispielsweise ein Grauburgunder oder Chardonnay aus dem Barrique. Oder ein Rotwein wie ein Gamay, Pinot Noir oder Médoc Cru Bourgeois.

ÄHNLICHE REZEPTE

Käse selber machen

KÄSE SELBER MACHEN

Käse selber herzustellen ist leichter als man denkt. Wir haben hier ein einfaches Rezept für selbstgemachten Käse bzw. Paneer (=Frischkäse).

Gebackener Camembert

GEBACKENER CAMEMBERT

Gebackener Camembert mit Preiselbeersoße ist ein richtiger Klassiker in der Küche und nicht nur für Käseliebhaber ein leckeres Rezept.

Selbstgemachter Schnittkäse

SELBSTGEMACHTER SCHNITTKÄSE

Käse selber zu machen ist kinderleicht – hier haben wir ein Rezept für Schnittkäse, ohne Lab und ohne Essig.

Eiersalat mit Käse

EIERSALAT MIT KÄSE

Eiersalat mit Käse und Mayonnaise ist ein einfaches, aber schmackhaftes Rezept für das kalte Buffet oder einen Brunch mit Freunden.

Omas Käsespätzle

OMAS KÄSESPÄTZLE

Omas Käsespätzle sind die Besten und wenn sie nach diesem Rezept zubereitet werden, schmecken sie auch heute noch so, wie sie schmecken müssen.

Panierter Gouda

PANIERTER GOUDA

Schnell und einfach ist dieses Rezept für den Panierten Gouda, dessen zartschmelzender Kern von einer knusprigen Hülle ummantelt wird. Echt lecker!

User Kommentare