Panna Cotta Torte ohne Backen

Zutaten für 12 Portionen
220 | g | Kekse |
---|---|---|
35 | g | Butter |
1 | TL | Butter, für die Form |
150 | g | Himbeeren, frisch, für die Garnitur |
Zutaten für die Creme
550 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
150 | ml | Milch |
8 | Bl | Gelatine, weiß |
120 | g | Zucker |
1 | TL | Vanillepaste |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
155 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst eine kleine Springform (Ø 20 oder 24 cm) mit der Butter ausfetten und den Boden mit Backpapier belegen.
- Danach die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze zerlassen. Währenddessen die Kekse in einem Blitzhacker zerbröseln.
- Nun die Keksbrösel in die flüssige Butter geben und beides gründlich miteinander verrühren. Danach in die vorbereitete Springform füllen, mit einem Löffel zu einem gleichmäßigen Boden drücken und in den Kühlschrank stellen.
- Für die Creme die Gelatine in einer kleinen Schüssel mit kaltem Wasser 5 Minuten einweichen.
- Dann die Schlagsahne, die Milch, den Zucker sowie die Vanillepaste in einen Topf geben, zum Kochen bringen und dann vom Herd nehmen.
- Jetzt die Gelatine fest ausdrücken, mit einem Schneebesen Blatt für Blatt in der heißen Milch-Sahne-Mischung auflösen und unter wiederholtem Umrühren abkühlen lassen.
- Sobald die Mischung etwas abgekühlt ist, auf dem gekühlten Kekstortenboden verteilen und danach für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Kurz vor dem Servieren die Himbeeren verlesen und auf der Panna Cotta Torte ohne Backen verteilen.
Tipps zum Rezept
Bei den Keksen für den Tortenboden Butterkekse, Schokokekse, Vollkornkekse oder Löffelbiskuits wählen.
Das Zerbröseln der Kekse funktioniert auch ohne Blitzhacker. Dafür die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und ein paar Mal mit einem Backholz darüberrollen.
Die Himbeeren nicht waschen, weil die empfindlichen Früchte sonst ihr Aroma verlieren. Je nach Geschmack können sie natürlich auch durch Blaubeeren oder Erdbeeren ersetzt oder ergänzt werden.
Die Pana Cotta Torte kann sehr gut schon am Vortag zubereitet werden. Dann am besten unter einer Kuchenglocke im Kühlschrank durchkühlen lassen und die Beeren erst am nächsten Tag auflegen.
User Kommentare