Paprika-Pesto mit Pinienkernen

Die Sonne geht bei diesem Rezept für Paprika-Pesto mit Pinienkernen auf. Dabei werden orangefarbene Schoten sowie Ziegenfrischkäse verwendet.

Paprika-Pesto mit Pinienkernen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (9 Stimmen)

Zeit

70 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze (oder den Backofengrill) vorheizen und ein Backblech mit Alufolie belegen.
  2. Die Paprika waschen, halbieren und die Kerne, Trennhäute sowie Stiele entfernen.
  3. Anschließend die Paprikaschoten mit den Schnittflächen nach unten auf das Blech setzen und im heißen Backofen, auf der 2. Schiene von oben, etwa 20-30 Minuten rösten.
  4. Danach die Schoten aus dem Ofen nehmen, in einen Gefrierbeutel geben, fest verschließen, für etwa 15 Minuten abkühlen lassen und dann die Haut mit den Fingern abziehen.
  5. In der Zwischenzeit die Pinienkerne in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten goldbraun rösten.
  6. Nun die Paprikaschoten mit den Pinienkernen, dem Ziegenfrischkäse, Meersalz und Pfeffer in einen großen Rührbecher geben, mit einem Schneidstab fein pürieren und dabei nach und nach so viel Olivenöl einfließen lassen, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  7. Dann das Pesto noch einmal mit Meersalz abschmecken, in ein sauberes Schraubglas (á 400 ml) füllen und etwa 0,5 cm hoch mit Olivenöl bedecken.
  8. Anschließend das Glas fest verschließen und das Paprika-Pesto mit Pinienkernen im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Das Paprika-Pesto passt beispielsweise gut zu Pasta, kann aber auch als Aufstrich verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
896
Fett
79,82 g
Eiweiß
20,96 g
Kohlenhydrate
24,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomatenpesto

TOMATENPESTO

Nach diesem Rezept lässt sich ein einfaches, aber leckeres Tomatenpesto schnell und einfach selbermachen und es schmeckt herrlich würzig zu Pasta.

veganes Basilikumpesto

VEGANES BASILIKUMPESTO

Das Rezept für veganes Basilikumpesto passt perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip und garantiert aromatischen Genuss.

Grünes Pesto

GRÜNES PESTO

Grünes Pesto ist vielseitig einsetzbar und schmeckt zu Pasta oder als Aufstrich. Dieses Rezept verwendet frisches Basilikum, Parmesan und Pinienkerne.

Kalorienarmes Pesto

KALORIENARMES PESTO

Wer sich fettarm ernähren möchte, ist mit diesem Rezept für ein leichtes, kalorienarmes Pesto mit Basilikum und Parmesan gut beraten.

Veganes Pesto Rosso

VEGANES PESTO ROSSO

Nudeln mit Pesto - ein Klassiker der spontanen Küche. Auch rotes Pesto gibts nicht nur aus dem Glas, sondern mit diesem Rezept auch selbstgemacht.

Basilikum-Pesto

BASILIKUM-PESTO

Das Rezept für Basilikumpesto ist ein einfaches aber leckeres Grundrezept für Pastagerichte.

User Kommentare