Schaschliktopf
Zutaten für 5 Portionen
500 | g | Gulaschfleisch, vom Rind |
---|---|---|
500 | g | Gulaschfleisch, vom Schwein |
250 | g | Bauchspeck, durchwachsen |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Stk | Paprika, rot |
2 | Stk | Paprika, gelb |
1 | Stk | Paprika, grün |
Zutaten für die Marinade | ||
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Currypulver |
Zutaten für die Schaschliksauce | ||
1 | EL | Tomatenmark |
4 | Stk | Tomaten |
1 | Prise | Zucker |
4 | EL | Honig |
100 | g | Senf, scharf |
1 | EL | Öl |
1 | Spr | Worcestersauce |
2 | EL | Essig |
2 | EL | Sojasauce |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
Rezept Zubereitung
- Für den Schaschliktopf zuerst das Gulaschfleisch von Haut und Sehnen befreien und in mundgerechte Würfel scheiden.
- Für die Marinade die Knoblauchzehen schälen, klein hacken und mit dem Salz, Pfeffer, Currypulver sowie mit dem Paprikapulver verrühren. Dann das Fleisch mit der Marinade vermengen und, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Tag für die Schaschliksauce zuerst die Tomaten waschen, Strunk entfernen, grob zerkleinern und fein pürieren.
- Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken und zusammen mit dem Tomatenmark, dem Senf, dem Öl, dem Essig, der Sojasauce, der Worcestersauce und dem Honig unter das Tomatenpüree rühren. Zum Schluss die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Den Bauchspeck in ca. 2 cm lange Streifen schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, Kerngehäuse entfernen, waschen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
- Dann den Backofen auf 200 °C vorheizen und einen großen Bräter bereitstellen.
- Nun das marinierte Fleisch, den Bauchspeck, die Paprikastücke sowie die Zwiebelspalten mit der Schaschliksauce verrühren und in dem Bräter verteilen. Die Form mit Alufolie abdecken und 2 Stunden im vorgeheizten Backofen garen - dabei immer wieder umrühren.
Tipps zum Rezept
Als Beilage Nudeln oder Reis servieren. Schaschliktopf kann auch auf dem Herd im Schmortopf zubereitet werden.
User Kommentare
Vielen Dank für den Hinweis und für die Information. Bitte entschuldigen Sie den Fehler, natürlich soll es 4 EL heißen. Wir haben den Fehler korrigiert.
Auf Kommentar antworten
400 EL Honig? Stimmt das? Es kommt mir ein bisschen viel vor!
Auf Kommentar antworten