Schaschliktopf

Mariniertes Fleisch, selbstgemachte Schaschliksauce und Gemüse machen dieses einfache Rezept für Schaschliktopf zu etwas ganz Besonderem.


Bewertung: Ø 4,5 (4.558 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

500 g Gulaschfleisch, vom Rind
500 g Gulaschfleisch, vom Schwein
250 g Speck, durchwachsen
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Paprika, rot
2 Stk Paprika, gelb
1 Stk Paprika, grün

Zutaten für die Marinade

2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Paprikapulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Currypulver

Zutaten für die Schaschliksauce

4 Stk Tomaten
5 Stk Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
100 g Senf, scharf
1 EL Öl
2 EL Essig
2 EL Sojasauce
1 Spr Worcestersauce
4 EL Honig
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Buntmesser Bräter Holzbrett

Zeit

160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Fleisch und Marinade:

  1. Für den Schaschliktopf zuerst das Gulaschfleisch von Haut und Sehnen befreien und in mundgerechte Würfel scheiden.
  2. Für die Marinade die Knoblauchzehen schälen, klein hacken und mit dem Salz, Pfeffer, Currypulver sowie mit dem Paprikapulver verrühren.
  3. Dann das Fleisch mit der Marinade vermengen und - am besten über Nacht - im Kühlschrank ziehen lassen.

Zubereitung Schaschliktopf:

  1. Am nächsten Tag zuerst für die Schaschliksauce die Tomaten waschen, den Strunk entfernen, grob zerkleinern und fein pürieren.
  2. Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken und zusammen mit dem Tomatenmark, dem Senf, dem Öl, dem Essig, der Sojasauce, der Worcestersauce und dem Honig unter das Tomatenpüree rühren. Zum Schluss die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  3. Den Speck in ca. 2 cm lange Streifen schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, die Kerngehäuse entfernen, waschen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
  4. Dann den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und einen großen Bräter bereitstellen.
  5. Nun das marinierte Fleisch, den Bauchspeck, die Paprikastücke sowie die Zwiebelspalten mit der Schaschliksauce verrühren und im Bräter verteilen.
  6. Zuletzt mit einem Deckel zudecken und den Schaschliktopf 2 Stunden im vorgeheizten Backofen garen - dabei während der Schmorzeit immer wieder umrühren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Beim Rind sind Fleisch von der Hohen Rippe, der Schulter oder der Ober- und Unterschale eine gute Wahl. Beim Schwein zu Fleisch vom Nacken, Schinken oder Keule greifen.

Aromatische, sonnengereifte Dosentomaten sind eine gute Alternative zu frischen Tomaten und nehmen kaum Zeit in Anspruch.

Der Schaschliktopf verträgt noch weitere Gewürze, beispielsweise frisch geriebene Muskatnuss, Koriander und Kreuzkümmel (gemahlen) sowie fein gehackten Ingwer.

Passende Beilagen sind Nudeln, Reis, Kartoffeln oder knusprige Pommes-Frites. Als Partyfood kommt dieser Fleischtopf besonders gut mit Baguette oder Bauernbrot an.

Nährwert pro Portion

kcal
804
Fett
46,50 g
Eiweiß
48,32 g
Kohlenhydrate
42,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die würzige Speise verlangt nach einem Schluck Bier oder ein alkoholfreies Getränk, wie Mineralwasser, eine Apfelschorle oder Ähnliches. Wein würde eher nicht passen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Schmorgurken mit Dill und Sojasahne

VEGANE SCHMORGURKEN MIT DILL UND SOJASAHNE

Das Rezept für die Veganen Schmorgurken mit Dill und Sojasahne ist ganz einfach zuzubereiten und das Gemüse wird damit besonders lecker.

Geschmorte Kaninchenkeulen

GESCHMORTE KANINCHENKEULEN

Geschmorte Kaninchenkeulen sind ein Festessen für die ganze Familie und da das Rezept einfach nachzukochen ist, macht die Zubreitung Spaß.

Rezepte

PFUNDSTOPF MIT KARTOFFELN

Auf den Pfundstopf mit Kartoffeln freut sich die ganze Familie. Ein unkompliziertes Rezept, das bereits am Tag oder Stunden vorher prima zubereitet und wieder aufgewärmt werden kann.

Rezepte

GESCHMORTER FRISCHLINGSRÜCKEN

Eine feine Delikatesse für Wildliebhaber ist der geschmorte Frischlingsrücken. Hier das einfache Rezept für ein Festmenü.

Rezepte

PFUNDSTOPF MIT CABANOSSI

Dieser Pfundstopf mit Cabanossi macht viele Esser satt und zufrieden, denn das Rezept kombiniert die herzhaften Zutaten zum perfekten Potpourri.

Rezepte

PFUNDSTOPF MIT SAHNE

Mit diesem Rezept lässt sich ein leckerer, deftiger Pfundstopf mit Sahne zubereiten, der für eine große Familie oder liebe Gäste locker ausreicht.

User Kommentare

Gutekueche_Admin

Vielen Dank für den Hinweis und für die Information. Bitte entschuldigen Sie den Fehler, natürlich soll es 4 EL heißen. Wir haben den Fehler korrigiert.

Auf Kommentar antworten