Paprikahähnchen
Zutaten für 4 Portionen
400 | ml | Hühnerbrühe |
---|---|---|
4 | EL | Rapsöl |
1 | Stk | Hähnchen, küchenfertig |
3 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
3 | EL | Schmand |
2 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
3 | EL | Tomatenmark |
3 | Stk | Zwiebeln |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Vom Hähnchen zunächst den "Bürzel" entfernen, danach in vier Stücke teilenund mit kaltem Wasser abspülen.
- Die Hähnchenteile mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und rundum mit Salz und Pfeffer kräftig einreiben.
- Anschließend die Zwiebeln schälen und - mehr oder weniger - klein würfeln.
- Nun das Öl in einem Bräter bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin goldgelb anbraten.
- Dann das Tomatenmark sowie das Paprikapulver hinzufügen und etwa 3 Minuten unter Rühren anrösten. Mit der Hühnerbrühe ablöschen und einmal kurz aufkochen lassen.
- Nun die Hähnchenteile in die Sauce legen und zugedeckt etwa 90 Minuten auf kleiner Flamme schmoren.
- Nach Beendigung der Garzeit den Schmand mit dem Mehl glatt rühren, für die Bindung in die Sauce geben und das Paprikahähnchen noch weitere 10 Minuten schmoren lassen, bevor es mit frischem Weißbrot serviert wird.
Tipps zum Rezept
Bio-Hähnchenfleisch ist eine hochwertige Quelle für Eiweiß sowie Eisen, Zink, Kalium und B-Vitamine. Mit der Bezeichnung "Hähnchen" ist übrigens lediglich ein junges Masttier gemeint, unabhängig vom Geschlecht der Tiere.
Der "Bürzel" am oberen Ende des Geflügelrückens besteht im wesentlichen aus Fett- und Drüsengewebe. Die darin befindliche Talgdrüse produziert ein Sekret, das den Vögeln zur Gefiederpflege dient und sollte entfernt werden.
Zur Verstärkung des Themas "Paprika" noch 1-2 rote Paprikaschoten entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Zusammen mit den Zwiebeln anbraten und mitschmoren.
Wer schon mal die Küche aufräumen möchte, stellt den zugedeckten Bräter im vorgeheizten Backofen (180 °C Umluft/200 °C Ober-/Unterhitze) auf die 2. Schiene von unten und lässt das Paprikahähnchen etwa 45 Minuten schmoren.
User Kommentare