Ungarische Nocken
Ungarische Nocken werden in das kochende Wasser gezupft. Ein köstliches Beilagen-Rezept zu Saftfleisch.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (24 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
1
|
TL |
Paprikapulver, edelsüß
|
1
|
Stk |
Ei
|
4
|
EL |
Wasser
|
100
|
g |
Mehl, glatt
|
1
|
Prise |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- In der Küchenmaschine Mehl, Paprikapulver, Salz, Ei und Wasser zu einem festen Teig verkneten.
- Dann in einem Topf Salz-Wasser auf mittlerer Flamme zum Kochen bringen.
- Nun aus dem Teig kleine Nocken mit den Fingern zupfen (oder mit einem Spätzlehobel, einer Reibe oder ähnliches Kochgeschirr). Die Nocken in das kochende Wasser geben und alles nochmals aufkochen lassen.
- Dann die Hitze reduzieren und solange köcheln, bis die Nocken auf der Wasseroberfläche schwimmen.
- Anschließend die ungarischen Nocken abseihen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Ähnliche Rezepte
Der rote Spitzpaprika-Aufstrich erfreut Gaumen und Auge. Ein erfrischendes und leichtes Rezept für ein Buffet.
Am besten schmeckt ein Gulasch erst am nächsten Tag. Hier ein pikantes Rezept aus der ungarischen Küche.
Die ungarische Fischpfanne ist eine Delikatesse für Fischliebhaber. Für dieses Rezept wird traditionell ein Aal verwendet.
Diese pikanten Krautrouladen schmecken der ganzen Familie. Ein traditionelles Rezept aus der ungarischen Küche.
Mit nur wenigen Zutaten und ohne viel Aufwand überzeugt das Rezept für ein einfaches Letscho. Hierfür werden Dosentomaten verwendet.
User Kommentare