Partyspießchen

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Gouda |
---|---|---|
300 | g | Hähnchenbrust, geräuchert |
0.5 | Stk | Salatgurke |
250 | g | Kirschtomaten |
250 | g | Weintrauben, kernlos |
2 | Stk | Bio-Orangen |
100 | g | Walnusskerne, halbiert |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst den Gouda - jung oder mittelalt, ganz nach Geschmack - in mundgerechte Würfel schneiden,
- Dann die Hähnchenbrust ebenfalls mundgerecht würfeln.
- Anschließend die Salatgurke gründlich waschen, mit Küchenpapier trocknen, gegebenenfalls schälen und danach auch in Stücke schneiden.
- Nun die Kirschtomaten waschen, die Weintrauben von den Rispen zupfen, beides waschen und trocken tupfen.
- Im Anschluss daran die Orangen heiß waschen, trocknen und glatt halbieren. Dann mit den Schnittflächen nach unten auf Teller legen.
- Jetzt die vorbereiteten Zutaten sowie die Walnusskerne abwechselnd auf Holzspieße stecken.
- Zum Schluss die Partyspießchen in die Orangenhälften stecken und als Snack oder Fingerfood präsentieren.
Tipps zum Rezept
Beim Käse muss es nicht unbedingt Gouda sein. Auch Emmentaler, Gruyére, Bergkäse sowie ein herzhafter Blauschimmelkäse schmecken vorzüglich in Kombination mit den übrigen Zutaten.
Sofern keine geräucherte Hähnchenbrust zu bekommen ist, schmecken die Spieße auch mit geräucherter Putenbrust oder Kochschinken sehr gut.
Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte die Salatgurke schälen, da ihre Schale schwer verdaulich ist. Ansonsten gut waschen und mit Schale verarbeiten, zumal darunter viele gesunde Nährstoffe sitzen.
Für viele Gäste macht es Sinn, die Orangen beispielsweise durch 1-2 Honigmelonen zu ersetzen. Sie bieteen viel Fläche für noch mehr Partyspießchen und ihr Fruchtfleisch kann gleich mit aufgespießt werden.
User Kommentare