Pellkartoffeln mit Fettstipp

Zugegeben, ein wirklich einfaches Gericht. Doch die Pellkartoffeln mit Fettstipp sind wirklich lecker und hier ist ein traditionelles Rezept dafür.

Pellkartoffeln mit Fettstipp

Bewertung: Ø 4,1 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln, festkochend, klein, neu
3 Stk Zwiebeln, mittel
500 g Speck, gut durchwachsen
2 TL Butter, zum Braten
2 zw Majoran, frisch
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für dieses Gericht unbedingt kleine, am besten neue Kartoffeln verwenden. Die Kartoffeln unter fließend kaltem Wasser abbürsten, in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Die Kartoffeln in etwa 20 Minuten garen, dann abgießen und etwas ausdämpfen lassen.
  2. Währenddessen die Zwiebeln abziehen und in sehr feine Würfel schneiden. Den Majoran abspülen, trocken tupfen und fein hacken.
  3. Anschließend den Speck erst in dünne Scheiben, dann in kleine Würfel schneiden. Die Butter in eine Pfanne geben und den Speck darin etwa 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze schön knusprig braten.
  4. Nun die Zwiebelwürfel und den Majoran zum Speck geben und weitere etwa 10 Minuten mitbraten.
  5. Zuletzt die geschälten Pellkartoffeln mit Fettstipp auf Tellern anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Für einen besonders feinen Geschmack, kleine kalte Butterflocken zu den Pellkartoffeln reichen. Sehr lecker ist dazu außerdem ein würziger Gurkensalat mit viel Dill.

Ähnliche Rezepte

Guter Heinrich mit Nudlstampf

Guter Heinrich mit Nudlstampf

Nach einem alten Rezept wird der Gute Heinrich mit Nudlstampf zubereitet. Wildspinat, der besonders würzig schmeckt, findet sich fast in jedem Garten.

Uckermärker Apfelbrot

Uckermärker Apfelbrot

Dies ist ein schönes Rezept für ein saftiges Uckermärker Apfelbrot, das lauwarm und dick mit süßer Butter bestrichen am besten schmecken.

Altspreewälder Hubertussauce

Altspreewälder Hubertussauce

Wann immer ein Rezept für eine köstliche Sauce zu Wild, Ente oder Pute benötigt wird: Die Altspreewälder Hubertussauce ist einfach und sehr lecker.

Spreewälder Rinderrouladen

Spreewälder Rinderrouladen

Es sind die Gurken, die den Spreewälder Rinderrouladen in diesem Rezept ihren Namen und den Geschmack geben. Es müssen also Spreewälder sein.

Spreewitzer Zwiebelsuppe

Spreewitzer Zwiebelsuppe

Das Rezept für die Spreewitzer Zwiebelsuppe ist schnell und einfach zuzubereiten und die herzhafte Suppe wärmt Leib und Seele.

Sorbische Hochzeitssuppe

Sorbische Hochzeitssuppe

Wer in Brandenburg die Sorbische Hochzeitssuppe kochen kann, ist heiratsfähig. So lautet die Überlieferung und hier ist das Rezept.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte