Penne-Hack-Auflauf

Dieser Penne-Hackauflauf ist lecker, nach diesem Rezept einfach zuzubereiten und ein absoluter Seelenwärmer für große und kleine Nudelfans.

Penne-Hack-Auflauf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (144 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebeln, mittelgroß
1 EL Olivenöl
500 g Hackfleisch, gemischt
2 EL Tomatenmark
200 ml Rotwein, trocken
350 g Penne
100 g Käse, gerieben
1 Dose Tomaten, gehackt, á 800 g
2 TL Olivenöl, für die Form

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehen, klein
0.5 TL Majoran, getrocknet
0.5 TL Basilikum, getrocknet
0.5 TL Rosmarin, getrocknet
2 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Cayennepfeffer
1 TL Zucker
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen und beides grob hacken. Danach das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten.
  2. Anschließend das Hackfleisch in die Pfanne geben, flach drücken und etwa 4 Minuten braten. Danach umdrehen, weitere 4 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hackfleisch danach etwa weitere 2 Minuten braten und krümelig rühren.
  3. Jetzt das Tomatenmark hinzufügen, kurz anrösten, mit dem Rotwein ablöschen und alles miteinander vermischen.
  4. Die Dosentomaten dazugeben, mit Majoran, Basilikum und Rosmarin würzen und die Hackfleischsauce etwa 15 Minuten bei mäßiger Hitze köcheln lassen. Zuletzt mit Salz, Pfeffer, Zucker und Cayennepfeffer kräftig abschmecken.
  5. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ausfetten.
  6. Während die Sauce köchelt, reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Penne darin etwa 6 Minuten sehr bissfest garen, danach in ein Sieb abschütten und gut abtropfen lassen.
  7. Jetzt die Nudeln mit der Hackfleischsauce mischen und in die vorbereitete Form füllen. Den geriebenen Käse darüber verteilen und den Penne-Hackauflauf auf der mittleren Schiene im heißen Backofen etwa 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Durch das scharfe Anbraten des Hackfleischs entwickeln sich Röststoffe, die der Sauce viel Geschmack geben. Auch das Anrösten des Tomatenmarks lässt die darin enthaltene Säure verfliegen und es bildet sich ein karamelliges Aroma.

Zucker verstärkt die Süße der Tomaten. Noch mehr Tiefe erhält die Hackfleischsauce durch ein wenig dunklen Balsamico-Essig oder Balsamico-Creme.

Zum Überbacken eignen sich Käsesorten wie Emmentaler, Gouda, Gruyére oder Mozzarella. Besonders würzig wird der Auflauf, wenn in die Nudel-Hackmasse zusätzlich eine Handvoll frisch geriebener Parmesan gemischt wird.

Als Beilage eignen sich ein ein Rucolasalat mit diesem fruchtigen Dressing für Rucolasalat oder ein leicht bitterer Radicchiosalat mit Parmesan.

Nährwert pro Portion

kcal
750
Fett
29,37 g
Eiweiß
43,77 g
Kohlenhydrate
70,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare