Penne-Hack-Auflauf
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen, klein |
1 | EL | Öl |
500 | g | gem. Hackfleisch |
2 | EL | Tomatenmark |
200 | ml | Rotwein |
1 | Dose | gesch. Tomaten (große Ds.) |
0.5 | TL | getr. Majoran |
0.5 | TL | getr. Basilikum |
0.5 | TL | getr. Rosmarin |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
350 | g | Penne rigate |
100 | g | ger. Emmentaler |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen, dann grob hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und beides darin andünsten. Das mit Salz und Pfeffer schon einmal vorgewürzte Hackfleisch dazugeben und leicht anbraten. Dabei ständig rühren damit es krümelig wird.
- Jetzt das Tomatenmark für den Penne-Hack-Auflauf kurz mit anrösten, dann mit Rotwein ablöschen.
- Die Tomaten aus der Dose mit dem Mixstab pürieren und alles in die Pfanne schütten. Mit Majoran, Basilikum, Rosmarin würzen und 15 Minuten, bei mäßiger Hitze, köcheln lassen. Nun mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer kräftig abschmecken.
- Inzwischen die Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest garen, danach abschütten, mit kalten Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Zum Schluss den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Die Nudeln und die Hackfleischmasse mischen, alles in die Form füllen, mit dem Käse bestreuen. Auf der mittleren Schiene, bei Ober- und Unterhitze, ca. 30 Minuten garen.
Tipps zum Rezept
Mit einem grünen Blattsalat und etwas Baguette ist die Mahlzeit komplett.
User Kommentare