Penne in Thunfisch-Sauce

Penne in Thunfisch-Sauce sind superlecker. Das tolle Rezept dafür ist völlig unkompliziert, so dass es auch Kochanfängern garantiert gelingt.

Penne in Thunfisch-Sauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (38 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Dose Thunfisch, in Olivenöl á 185 g
150 g Babyspinat
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
1 Stk Knoblauchzehe, klein
450 g Penne
1 EL Salz, für das Kochwasser
3 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
1 Dose Tomaten, gehackt, á 850 g
2 Spr Sojasauce
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
4.5 l Wasser
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Thunfisch in ein Sieb geben, abtropfen lassen und dann mit zwei Gabeln grob auseinanderzupfen.
  2. Anschließend den Spinat waschen, verlesen und zwischen zwei Lagen Küchenpapier leicht trocken tupfen. Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein würfeln.
  3. Jetzt das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanweisung - darin bissfest kochen.
  4. Nun das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten, das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.
  5. Die Dosentomaten dazugeben und alles etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  6. Inzwischen die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  7. Den Spinat in die Sauce rühren, den Thunfisch unterheben und mit Sojasauce, Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken.
  8. Zum Schluss die Nudeln mit der Sauce vermischen und die Penne in Thunfisch-Sauce sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Kauf von Thunfisch zu Dosen greifen, die durch eine Zertifizierung aus nachhaltiger Fischerei (MSC, ASC, Naturland oder EU-Biosiegel) gekennzeichnet sind.

Für das Rezept kann sowohl Thunfisch in Öl als auch Thunfisch im eigenen Saft oder Aufguss verwendet werden. Beim Öl ist Olivenöl im Vergleich zum Sonnenblumenöl die bessere Wahl.

Ganz nach Belieben können hier auch andere Nudelsorten zum Einsatz kommen. Pro 100 g Nudeln 1 l Kochwasser rechnen, damit sie sich während des Garens frei bewegen können und nicht aneinanderkleben.

Wer mag, gibt zuletzt noch einen Löffel frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino auf die Nudeln.

Nährwert pro Portion

kcal
604
Fett
21,06 g
Eiweiß
15,53 g
Kohlenhydrate
87,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Wir haben für euch die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Es darf auch mal gehaltvoll sein - mit diesem Rezept für Nudeln mit Käsesoße begeht man gerne kleine Kaloriensünden.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Gebratene Nudeln

GEBRATENE NUDELN

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

User Kommentare