Peperonata

Peperonata ist ein köstliches Gemüse-Schmorgericht aus der italienischen Küche und das Rezept dafür ist ganz einfach und schnell gemacht.

Peperonata Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Zwiebeln
500 g Paprika, grün
500 g Paprika, rot
500 g Tomaten, aromatisch
4 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
250 ml Fleischbrühe
1 EL Weißweinessig
2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Thymian, getrocknet

Zeit

55 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Dann die Tomaten waschen, trocken reiben, achteln und dabei den Fruchtansatz sowie die Kerne entfernen
  2. Anschließend die Paprika halbieren, Stiel, Kerne und Trennhäute entfernen, die Schotenhälften waschen und in dünne Streifen schneiden.
  3. Nun das Olivenöl in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten dünsten.
  4. Die Paprikastreifen hinzufügen und alles weitere 5 Minuten unter Rühren anbraten.
  5. Im Anschluss daran die Tomatenstücke mit etwas Salz und der Fleischbrühe hinzufügen und den Topfinhalt bei geringer Hitze 15 Minuten ziehen lassen.
  6. Jetzt den Knoblauch schälen, klein hacken und einer Messerklinge zerdrücken.
  7. Zuletzt den zerdrückten Knoblauch zusammen mit Essig, Pfeffer und Thymian zum Gemüse geben und die Peperonata für weitere 20 Minuten zugedeckt ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Damit dieses Gemüse wie die Sonne Italiens schmeckt, sollten die Tomaten gut gereift und aromatisch sein. Sehr gut eignen sich dafür Flaschentomaten, da sie nur wenig Kerne und Flüssigkeit, dafür aber viel Fruchtfleisch besitzen.

Rote Paprika bringen eine wunderbare Süße in das Gericht, grüne Paprika sind aufgrund ihrer Unreife eher herb-bitter. Wer diesen Geschmack nicht mag, ersetzt die grünen Schoten durch weitere rote, gelbe oder orangefarbene.

Die Peperonata schmeckt warm oder lauwarm zu Fisch und Fleisch, aber auch kalt als Antipasto. Damit sich ihr herrliches Aroma voll entfalten kann, sollte sie nach Möglichkeit noch etwa 5 Stunden - zugedeckt und bei Zimmertemperatur - durchziehen, bevor sie serviert wird.

Zum Gemüse passen knuspriges Weißbrot oder Olivenbrot sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
252
Fett
14,47 g
Eiweiß
5,79 g
Kohlenhydrate
22,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare