Pfannenbrot ohne Hefe
Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Dinkelmehl, Type 630 |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Zucker |
165 | ml | Milch |
50 | g | Butter |
2 | EL | Pflanzenöl |
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und dem Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Anschließend mit der Milch und dem Pflanzenöl zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Eine Arbeitsfläche mit wenig Mehl bestreuen, den Teig in 4 Portionen aufteilen und auf der bemehlten Fläche zu runden Fladen (Ø 20 cm) und ca. 0,5 cm dick ausrollen.
- Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, den ersten Fladen hineinlegen und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils 2 Minuten backen.
- Das fertige Pfannenbrot ohne Hefe auf einem Backrost abkühlen lassen und die übrigen drei Fladen auf die gleiche Weise backen.
Tipps zum Rezept
Dieses Pfannenbrot eignet sich hervorragend als Beilage zu Mezze und schmeckt am besten lauwarm.
User Kommentare