Pfefferrahmsoße selber machen
Pfefferrahmsoße selber machen ist nicht schwer. Mit diesem Rezept kommt man zu einem deliziösen Ergebnis.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zu Beginn die grünen Pfefferkörner in geschmolzener Butter langsam erhitzen.
- Währenddessen die Zwiebeln abziehen, klein würfeln und mit den Pfefferkörnern glasig dünsten.
- Anschließend mit Cognac ablöschen und mit Fleischbrühe auffüllen.
- Den bunten Pfeffer zugeben und alles ca. 15 Minuten bei mäßiger Hitze und ständigem Rühren einkochen lassen.
- Im Anschluss die Sahne zugießen und die selbstgemachte Pfefferrahmsoße nochmal richtig heiß werden lassen.
- Am Ende die Pfefferrahmsoße mit Salz sowie einem kleinen Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Ähnliche Rezepte
Eine selbstgemachte Jägersauce schmeckt einfach köstlich und kann zum Verfeinern von zahlreichen Gerichten verwendet werden. Hier das einfache Rezept.
Mit der delikaten Currysoße wird sogar einfacher Reis zum Genuss. Das Rezept für die leckere Currysoße für Reis sollte man immer zur Hand haben.
Diese köstliche Schaschliksoße kann zu vielen Fleischgerichten gereicht werden und verleiht diesen eine besondere Note.
Eine selbstgemachte Currywurstsauce ist schnell hergestellt - ein tolles Rezept, welches bei den Gästen sicher gut ankommt.
Mit diesem original italienischen Rezept für eine köstliche Tomatensoße kommt ein Stück Italien in jede Küche.
Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.
User Kommentare