Pfefferrahmsoße selber machen

Jeder kann eine schmackhafte Pfefferrahmsoße selber machen und mit diesem genialen Rezept wird ein durchaus deliziöses Ergebnis erzielt.

Pfefferrahmsoße selber machen

Bewertung: Ø 4,7 (167 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

2 Stk Zwiebeln
25 g Butter
65 ml Cognac (oder Weinbrand)
3 EL Pfefferkörner, grün, im Aufguss
250 ml Fleischbrühe
2 EL Pfeffer, bunt, grob gemahlen
400 ml Schlagsahne
1 Spr Zitronensaft
1 Prise Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Butter in einem Topf schmelzen. Die grünen Pfefferkörner aus der Lake nehmen und in der zerlassenen Butter langsam erhitzen.
  2. Währenddessen die Zwiebeln abziehen, fein würfeln, zu den Pfefferkörnern geben und in etwa 4-5 Minuten glasig dünsten.
  3. Anschließend mit dem Cognac ablöschen und mit der Fleischbrühe auffüllen.
  4. Nun den bunten Pfeffer dazugeben und alles etwa 15 Minuten bei mäßiger Hitze und wiederholtem Umrühren sämig einköcheln lassen.
  5. Im Anschluss daran die Sahne dazugießen und die selbstgemachte Pfefferrahmsoße nochmal richtig heiß werden lassen.
  6. Zuletzt mit Salz und einem kleinen Spritzer Zitronensaft abschmecken und genießen.

Tipps zum Rezept

Für den grünen Pfeffer werden Pfefferbeeren noch weit vor der eigentlichen Reife geerntet und entweder in salzige oder saure Laken eingelegt oder bei erhöhten Temperaturen oder im Vakuum getrocknet. Pfefferkörner in Lake bleiben weich, haben eine eher geringe Schärfe und einen frischen Geschmack.

Die Pfefferrahmsoße passt besonders gut zu Steaks. Zunächst eine Pfanne stark erhitzen, Butterschmalz hineingeben und das Fleisch darin 2 Minuten von jeder Seite braten. Dann aus der Pfanne nehmen und in Alufolie wickeln.

Steaks mit 2 cm Dicke im Backofen bei maximal 100 °C etwa 10-12 Minuten gar ziehen lassen. Bei 3 cm Dicke etwa 15-30 Minuten. Währenddessen etwas Butter zum Bratensatz in die Pfanne geben und die Pfefferrahmsoße - wie im Rezept beschrieben - zubereiten.

Auch zu gebratenem Schweinemedaillons, zu Hackbraten aus dem Backofen und zu Köttbullar schmeckt diese Soße hervorragend.

Ähnliche Rezepte

Currysoße für Reis

Currysoße für Reis

Mit der delikaten Currysoße wird sogar einfacher Reis zum Genuss. Das Rezept für die leckere Currysoße für Reis sollte man immer zur Hand haben.

Champignonsauce

Champignonsauce

Eine köstliche Champignonsauce ist rasch zubereitet und verleiht zahlreichen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack.

Jägersauce

Jägersauce

Eine selbstgemachte Jägersauce schmeckt einfach köstlich und kann zum Verfeinern von zahlreichen Gerichten verwendet werden. Hier das einfache Rezept.

Schaschliksoße

Schaschliksoße

Diese köstliche Schaschliksoße kann zu vielen Fleischgerichten gereicht werden und verleiht diesen eine besondere Note.

Italienische Tomatensoße

Italienische Tomatensoße

Mit diesem original italienischen Rezept für eine köstliche Tomatensoße kommt ein Stück Italien in jede Küche.

Vegane Béchamelsauce

Vegane Béchamelsauce

Die vegane Béchamelsauce ist eine pflanzliche Version des beliebten Klassikers. Das Rezept passt zu zahlreichen Gemüsesorten, Kartoffeln und zu Tofu.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte